Ferienwohnung in Arosa - willkommen im Alpenparadies

Für Urlauber haben sich die Verantwortlichen von Arosa etwas Besonderes einfallen lassen: Wenn man in einer Unterkunft in Arosa übernachtet, bekommt man die Arosa Card, die die kostenlose Beförderung in den Bergbahnen ebenso erlaubt wie den Eintritt in zahlreiche Attraktionen, zum Beispiel die Eissporthalle und das Strandbad. Im Winter lockt das Skigebiet mit 225 Kilometer Pisten.

Anreise zur Ferienunterkunft in Arosa

Arosa erreicht man über die Autobahn, die von Lindau oder von Zürich nach Chur führt. Dort biegt man in die Arosastraße ab. Während der Skisaison befördern Pendelbusse die Besucher von den Unterkünften zu den Liften.

Besiedelt seit 1300, Gemeindegebiet seit 2013

Die Gegend um Arosa wurde ums Jahr 1300 herum von Walsern besiedelt, die aus Davos stammten. Die aktuelle Gemeinde Arosa besteht erst seit 2013, als die Gebiete von acht Dörfern fusioniert wurden.

Skigebiet Lenzerheide, Pedalo und Seilpark

Im Winter zieht das Skigebiet Lenzerheide die Besucher an. 43 Lifte befördern die Skifahrer zu den 225 Kilometer Pisten, die sich über beide Seiten des Schanfigger Tals verteilen. Dank der ausgezeichneten Infrastruktur kann man schnell von einer Talseite zur anderen wechseln. Im Sommer bietet eine Ferienwohnung in Arosa die Möglichkeit, dank der Arosa Card zahlreiche Attraktionen kostenfrei zu benutzen. So gibt es Ruder- und Pedaloboote auf dem Obersee kostenlos. Auch der Eintritt zur Seilparkanlage auf der Waldfestwiese ist mit der Arosa Card frei.

Heimatmuseum und Waldbühne

Die Sammlung des Heimatmuseums im Eggahuus ist für große und kleine Besucher interessant. Dieses Museum zeigt, wie sich der Ort von einem Bergbauerndorf zunächst als Kurort für Tuberkulosekranke und später als Fremdenverkehrszentrum entwickelt hat. Die Waldbühne präsentiert im Sommer Schauspiele und Konzerte, darunter auch spezielle Veranstaltungen für Kinder. Bei Regen finden die Aufführungen im Schlechtwetterraum statt. Sehenswert ist auch das Bergkirchli aus dem Jahr 1492 mit seiner gotischen Decke.

Heimische Produkte im Vetterstübli

Ein beliebtes Lokal in Arosa ist das Vetterstübli, das genau auflistet, woher es seine Lebensmittel bezieht. Wenn man im Ferienquartier in Arosa übernachtet, kann man sowohl die Mittags- als auch die Abendkarte dieses Restaurants erkunden. Pouletflügeli, Cordon Bleu und Kalbshaxe stehen ebenso auf der Speisekarte wie gebratener Alpkäse nach Großmutters Art.

Buchen Sie jetzt Ihre Ferienwohnung in Arosa für die schönsten Tage des Jahres!


Arosa
8,9
Sehr gut
29 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,2
Exzellent
674 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,2
Exzellent
674 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
8,5
Sehr gut
71 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,1
Exzellent
31 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
8,3
Sehr gut
30 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
8,3
Sehr gut
30 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
8,7
Sehr gut
25 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
7,8
Gut
18 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
8,8
Sehr gut
18 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,1
Exzellent
12 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,2
Exzellent
12 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,7
Exzellent
12 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,6
Exzellent
11 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
7,9
Gut
3 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
10
Exzellent
3 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,5
Exzellent
3 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
7,5
Gut
3 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,5
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
5,8
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,0
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
10
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,6
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Arosa
9,8
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Weitere Ferienwohnungen in Arosa
Vorherige Seite 1 2 3 ... 7 Nächste Seite