Wanderurlaub in Kreuth: Oberbayern von seiner schönsten Seite

Die als Kurort bekannte Gemeinde liegt im bayrischen Landkreis Miesbach im schönen Tegernseer Tal. Hier warten über 300 km an gut markierten Wanderwegen auf die Spaziergänger, die Oberbayern hautnah erleben wollen. Die flache Seenlandschaft kontrastiert mit den umliegenden Alpen, die majestätisch in den Himmel ragen. Für nähere Informationen zu dem oberbayrischen Kurort steht die Tegernseer Tal Tourismus GmbH zur Verfügung, die bei Fragen zu Ferienwohnungen, Wanderrouten und Veranstaltungen die Gäste der Region berät.

Der sanfte Tegernseer Höhenweg

Die 4,1 km lange, leichte Wanderrunde ist ideal, um sich im Wanderurlaub in Kreuth einen genaueren Überblick über die Ferienregion zu verschaffen. Von der Gmund Gasse aus führt der eben auf halber Höhe verlaufende Weg zur Tegernseer Seepromenade. Die Aussicht auf den malerischen See begleitet den Spaziergänger entlang von kleinen Bächen, die anschließend in den See münden - und durch lichte Laubwälder, in denen man zahlreiche Sitz- und Rastmöglichkeiten vorfindet.

Der fantasievolle Kreuth-Klamm-Weg

Auf der mittelschweren, 11,3 km langen Wanderroute sind Aufstiege von etwa 140 Höhenmetern zu bewältigen. Die Strecke führt durch einen schattigen Wald und über einige sonnige Feldabschnitte direkt zur Kreuth Klamm, die durch die fantasievoll geformten Felsen beeindruckt. Von den Lichtungen aus bietet sich oftmals eine atemberaubende Aussicht auf die bayrische Gemeinde und das malerische Tal.

Die Gipfeltraumtour Hirschberg

Die 12,9 km lange, als anspruchsvoll einzustufende Wanderung kann binnen fünf Stunden bewältigt werden. Von Kreuth Scharling aus folgt man dem Schotterweg hinauf zur Holzpointalm. Bei der Talstation der Materialseilbahn verengt sich der Weg und führt direkt zum Hirschberghaus. Nach einer kleinen Rast besteigt man den 1670 m hohen Hirschberg, der zu den Hausbergen Münchens zählt. Der Rückweg hinab ins Tal führt über die idyllische Rauheck-Alm, wo man sich mit einer original bayrischen Brotzeit für den letzten Abschnitt der Wanderung stärken kann. An der Via Alpina entlang kommt man wieder in Kreuth an.

Der sportliche Aufenthalt in Kreuth

Egal ob man entlang eines steigungsfreien Wanderlehrpfades mit den Kindern spazieren möchte oder den 1722 m hohen Wallberg bezwingen will, in Kreuth findet sich eine Wanderroute für nahezu jeden Geschmack. Die sanften Hügel des Alpenvorlandes laden zu ausgedehnten Heilklimawanderungen ein, die das reiche und vielseitige Wellnessangebot des Kurortes perfekt ergänzen. Eine gemütlich eingerichtete Ferienwohnung für den Aufenthalt in Kreuth vereint den Komfort eines Zuhauses mit dem Naturerlebnis, das direkt vor der Haustür beginnt - und das kann man sofort online buchen!


Kreuth
9,3
Exzellent
26 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,9
Exzellent
20 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
10
Exzellent
19 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
8,8
Sehr gut
18 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,7
Exzellent
16 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
8,7
Sehr gut
16 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,6
Exzellent
14 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,6
Exzellent
13 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,8
Exzellent
12 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,5
Exzellent
11 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,3
Exzellent
8 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
9,4
Exzellent
5 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
10
Exzellent
2 Bewertungen
Preis anzeigen
Kreuth
10
Exzellent
1 Bewertung
Preis anzeigen
Kreuth
8,6
Sehr gut
1 Bewertung
Preis anzeigen
Kreuth
Preis anzeigen
Kreuth
Preis anzeigen
Kreuth / Schärfen
Preis anzeigen
Kreuth / Schärfen
Preis anzeigen
Kreuth
Preis anzeigen
Weitere Unterkunft für einen Wanderurlaub in Kreuth
Vorherige Seite 1 2 Nächste Seite