Befindet sich in der paterre. Schwelle im Eingang (2-3cm). Innerhalb der Wohnung ebenfalls.
Parken mit Anliegerausweis.
Stand 28.07.21 MaMa
Die großzügige Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss (Gartenseite mit separatem Eingang) des 1837 als Teil der Sommerresidenz des Großherzog Paul Friedrich errichteten Kavaliershaus. Das Haus steht direkt im Schweriner Schlossgarten unmittelbar am Schweriner See. Zahllose Freitzeitangebote befinden sich fußläufig in unmittelbarer Umgebung. Neben den ehem. BUGA-Gärten (Schlossgarten, Burggarten, Küchengarten, Schwimmende Wiese), der historischen Schleifmühle, der Freilichtbühne erreichen Sie auch das Schloss Schwerin (500 m), das Staatstheater sowie die Innenstadt (800 m) in wenigen Gehminuten. Auch als Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten, wie Segeln, Rudern, Joggen, Radfahren etc. liegt die Ferienwohnung ideal. Gastronomische Einrichtungen sind nur wenige Meter entfernt.
WICHTIGER HINWEIS:
Die Stadt Schwerin erhebt eine Übernachtungssteuer in Höhe von 5 % des von dem Gast für die Übernachtung erhobenen Entgelts. Seit dem 01. April 2024 unterliegen die berufsbedingten Übernachtungen ebenfalls der Übernachtungssteuer.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.