Bauernhofurlaub an der Nordsee - Hof Herzleuchten - wo das Glück Ferien macht! Entdecken Sie im Einklang mit der Natur ein kleines, verstecktes Paradies mit historischem Hintergrund und Charakter. Erholung und Entspannung pur für die ganze Familie – oder zu zweit, auch mit Hund - mit gemütlichen Ferienwohnungen in einer faszinierenden Landschaft an der Nordsee - zudem ist der landwirtschaftliche Bereich ein zertifizierter Biobetrieb. Ein entspannter Ferientag auf unserem Hof beginnt immer mit einem leckeren Frühstück. Wir bringen Ihnen die Brötchen direkt an die Tür.
Persönlichkeit und der Service vor Ort ist uns das Wichtigste - Erleben und genießen Sie das Treiben auf unserem Bauernhof.
Anregungen für Ihren Urlaub allein oder zu zweit - Grüne Felder und gesundes Marschenland, sowie die frische Nordseeluft laden zum Radeln und Picknicken ein. Stöbern Sie gern in der hauseigenen Kerzendiele - oder ziehen Sie Ihre eigene Kerze. Sie lassen es doch lieber ruhiger angehen und suchen Ihre persönliche Auszeit und Gelassenheit? In dem weitläufigen Garten findet jeder ein ungestörtes Plätzchen - oder testen Sie doch unsere Yoga-Wiese!
Urlaub für die ganze Familie - Das frische Stroh riechen, Stallgeruch schnuppern oder den Tieren beim Fressen zusehen. Schnell haben sich die Kinder mit den Kaninchen, Meerschweinchen, Kätzchen, Mütterkühen, teilsweise mit Ihren Kälbern, Schafen und Hühnern angefreundet. Geführtes Ponyreiten lässt die Kinderherzen höher schlagen.
Viele Freizeitmöglichkeiten stehen unseren Feriengästen bei jedem Wetter und ganzjährig zur Verfügung. Spannende Geschichten erwarten die Kleinen in unserem Mäusenest, oder Klein und Groß bei einem gemütlichen Lagerfeuer und Stockbrot in unserem Grillhaus. Auch den Größeren wird bei Tischkicker oder Tischtennis nicht langweilig. Im Wichtelwald oder der Heuburg können die Kinder sich austoben - selbst kreativ sein, Wichtelhäuser bauen, die kleinen Einwohner in den Baumstämmen suchen, uvm....
Wir freuen uns auf Sie, Ihre Familie Groth auf dem Hof Herzleuchten!
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.