Unsere liebevoll eingerichtete 4-Sterne-Komfort Ferienwohnung für 2 - 5 Personen lädt auf 75m² zum Wohlfühlen ein. Sie verfügt über 3 Schlafräume, ein Wohnzimmer mit Sat-TV, DVD-Player, Stereoanlage mit CD-Player, Kinderspielecke, moderne voll ausgestattete Einbauküche mit Sitzecke und Badezimmer mit Dusche/WC. Ein zweites Bad mit Badewanne steht Ihnen nach Rücksprache zur Verfügung. Die Dachterrasse mit Gartenmöbel und Relaxliegen ist perfekt, um hier die Seele baumeln zu lassen oder um das Frühstück im Freien zu genießen. Unser Ferienhof bietet Ihren Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Erleben. Während Ihre Kinder das Leben auf unserem Ferienhof hautnah mitbekommen, auf dem großen Abenteuerspielplatz toben oder die Scheune erkunden, können Sie sich im Strandkorb oder auf der Liegewiese entspannen. Verschließbarer Unterstellraum für Fahrräder und Surfbretter sowie Zubehör ist vorhanden. Kinderbett und Hochstuhl stellen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pkw-Stellplatz auf dem Grundstück Brötchenservice von April bis Ende Oktober
Herzlich willkommen auf unserem Ferienhof Kardel - nur 300 m hinter dem Nordseedeich und mit Blick auf das einzigartige
UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer.
Unser Ferienhof bietet ihren Kindern viel Platz zum Toben, Spielen und Erleben.
Unser Pony Blacky und der Esel Tammy freuen sich immer über streichelnde Hände.
Entspannen Sie sich während ihre Kinder auf dem großen Spielplatz toben oder die Scheune erkunden.
Mit dem Fahrrad können Sie von unserem Hof aus, über gut ausgebaute Wege direkt am Nordseedeich die herrliche Landschaft erkunden,
vorbei an leuchtenden Rapsfeldern, grünen Weiden und Schafen.
Genießen Sie unsere einmalige Lage in der unberührten Natur der Eiderstedter Halbinsel.
Hier haben Sie Zeit für ausgedehnte Spaziergänge, viel frische Nordseeluft und das Gefühl weit weg zu sein von Stress und Alltag!
Nutzen Sie die Nähe zu dem beliebten Badeort St. Peter Ording mit seinem einmaligen 12 km langen Sandstrand.
Viele Ausflugsziele finden sie in unmittelbarer Nähe, wie die beschaulichen Kleinstädte Husum, Tönning und Friedrichstadt und den Westerhever Leuchturm, bekannt aus Funk und Fernsehen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.