Das 140m² große Ferienhaus Polly ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Erdgeschoss kommen Sie durch einen kleinen Flur in die große, offene Küche mit hellem Ess- und Wohnbereich sowie in ein komplett ausgestattetes Badezimmer.
Im Obergeschoss gelangen Sie dann durch einen großen Flur, zu den drei Schlafzimmern. Zwei Zimmer sind mit jeweils einem Doppelbett ausgestattet, im dritten Schlafzimmer befindet sich ein Einzelbett. Dieses kann man bei Bedarf ausziehen und zu einem Doppelbett umfunktionieren. Alle Zimmer sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Außerdem befindet sich auf der 1. Etage ein Gäste- WC.
Wir heißen Sie herzlich in unserem Ferienhaus Polly willkommen.
Unser Ferienhaus wurde 2017 kernsaniert und steht in Dornum, in einer hervorragenden und sehr ruhigen Wohnlage. Gelegen in einer kleinen Nebenstraße, ist das Haus dabei ideal angebunden an alle Richtungen, ob nun mit dem Auto oder mit dem Fahrrad.
Der große Garten mit zwei Holzterrassen lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Die Terrassen sind vom Wohnzimmer bzw. der Küche zu erreichen. Des Weiteren finden Sie dort einen kleinen Grillplatz. Eine große Rasenfläche steht ebenfalls zur freien Verfügung.
Sie können direkt am Haus 3 PKWs parken. Ihre Fahrräder finden in der Garage Platz.
Das 140m² große Ferienhaus Polly ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Im Erdgeschoss kommen Sie durch einen kleinen Flur in die große, offene Küche mit hellem Ess- und Wohnbereich sowie in ein komplett ausgestattetes Badezimmer.
Im Obergeschoss gelangen Sie dann durch einen großen Flur, zu den drei Schlafzimmern. Zwei Zimmer sind mit jeweils einem Doppelbett ausgestattet, im dritten Schlafzimmer befindet sich ein Einzelbett. Dieses kann man bei Bedarf ausziehen und zu einem Doppelbett umfunktionieren. Alle Zimmer sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Außerdem befindet sich auf der 1. Etage ein Gäste- WC.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.