Freuen Sie sich auf eine schöne Zeit im „relexa hotel Bellevue“. Die komfortablen Zimmer punkten mit stilvoller Einrichtung und einladender Atmosphäre.
HRS Sterne: 3
Eine Vorabreservierung unserer Parkplätze ist leider nicht möglich! WICHTIG: Seit dem 01.01.2023 erhebt die Freie und Hansestadt Hamburg eine Kultur- und Tourismustaxe zur Besteuerung aller privaten sowie geschäftlich veranlassten entgeltlichen Beherbergungsverträge. Die Höhe der Kultursteuer richtet sich nach der jeweiligen Übernachtungsrate und ist vor Ort zu entrichten. Bitte beachten Sie, dass der für Ihre Buchung geltende Steuerbetrag auf die o.g. Übernachtungsrate aufgeschlagen wird.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel begrüßt Sie am Ufer der Außenalster im Herzen von Hamburg. Die berühmte Einkaufsmeile Mönckebergstraße erreichen Sie nach einem rund 15-minütigen Spaziergang.
Stadt: St. Michaeliskirche (Michel), Speicherstadt, Einkaufspassagen, Außenalster, Musicals, Planten un Blomen.
Umgebung: Blankenese, Sülldorf, Willkommshöft.
Ausflüge: Lübeck, Nordsee, Ostsee.
Am Hauptbahnhof zum Ausgang Steindamm, gegenüber auf der anderen Strassenseite befindet sich rechts eine Bushaltestelle, hier in den Bus 6, 17 o. 18 steigen und zwei Stationen bis zur Haltestelle AK St Georg fahren, Sie gehen links in die Lohmühlenstr, dann an der Alster wieder links und schon sind Sie da.
Über die Elbbrücken kommend, ca. 2,5 km entlang der B75, dem Heidenkampsweg folgen, nach der Bahnunterführung (ca. 800m) links in die Wallstraße, sie führt in die Sechslingspforte, bis zum Ende durchfahren, dann ganz links halten und wieder zurück in die Sechslingspforte, vor der Ampel wieder rechts, nächste wieder rechts und gleich wieder links, (Koppel 105) auf der rechten Seite ist die Zufahrt zum Hotel.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.