Fühl dich in einem der 5 Zimmer, die Küchen bieten, die über Kühlschränke und Herdplatte verfügen, wie zu Hause. Die Zimmer haben eigene möblierte Balkone oder Patios. Flachbildfernseher mit Satellitenempfang garantieren Unterhaltung und es gibt außerdem einen WLAN-Internetzugang (kostenlos). Zu den Highlights gehören Safes und separate Sitzecken. Auf Wunsch erhältst du außerdem Folgendes: Babybetten (kostenlos).
HRS Sterne: 4
Du wirst gebeten, die folgenden Gebühren direkt in der Unterkunft zu zahlen. Gebühren beinhalten möglicherweise geltende Steuern: Die Stadtverwaltung erhebt eine Tourismusabgabe von 2.00 EUR pro Person/pro Nacht. Diese Liste enthält alle Gebühren, die uns von der Unterkunft mitgeteilt wurden.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Zum Angebot gehören eine Gepäckaufbewahrung und ein Tresorfach an der Rezeption. Vor Ort gibt es Folgendes: Parken ohne Service (kostenlos). Nutz folgende Freizeiteinrichtung: Sauna. Du kannst aber auch den schönen Ausblick von folgenden Punkten genießen: Terrasse und Garten. Auch kostenloses WLAN und einen Skiraum bietet dieses Hotel. Alpbach Lodge Chalet Superior in Alpbach liegt in den Bergen, nur 5 Gehminuten von Alpbachtal und Forum Alpbach entfernt. Dieses Hotel ist 21 km von Achensee und 2 km von Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau entfernt. Entfernungen werden bis auf 0,1 Kilometer gerundet. Alpbachtal – 0,1 km Forum Alpbach – 0,4 km Wiedersbergerhornbahn – 1,9 km Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau – 2 km Pöglbahn – 3,2 km Gmahlift – 5 km Reither Kogel Bahn – 6,7 km Gemeindeamt Reith im Alpbachtal – 7,1 km Reither See – 7,2 km Matzenpark – 9,6 km Brandegglift – 10,6 km Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe – 11,2 km Muldenlift – 11,4 km Hornlift 2000 – 11,6 km Mittelalterliche Fußgängerzone von Rattenberg – 11,7 km Der bevorzugte Flughafen für Alpbach Lodge Chalet Superior ist Flughafen Kranebitten (INN) – 61,4 km
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.