Unser Boutique-Hotel umfasst 25 liebevoll gestaltete Zimmer, jedes brennt darauf von Gästen mit Leben gefüllt zu werden. Bosco=Wald. Das steht für einen Ort zum Runterkommen, Ankommen und Wohlfühlen.
HRS Sterne: 3
Wir sind ein Digitales Hotel So geht der Check-In APP HERUNTERLADEN Lade Dir die App Hotelbird auf Dein Mobiltelefon. DIGITALER MELDESCHEIN Nach der Buchung erhältst Du den digitalen Meldeschein. Fülle diesen bereits ganz bequem 24h vor Deiner Anreise aus. DIGITALER SCHLÜSSEL Am Anreisetag teilen wir Dir Deine Zimmernummer mit. Über die App kannst Du dann die Eingangstür und Zimmertür öffnen. KONTAKTLOSER CHECK-IN / CHECK-OUT Anreise: ab 15 Uhr Abreise: bis 11 Uhr Der Check-in/out erfolgt durch Dein Smartphone. Solltest Du Fragen haben helfen Dir die KollegInnen in der Villa Toskana unter der Telefonnummer weiter. Kostenloser Parkplatz nach Verfügbarkeit Wasserkocher und Kaffeemaschine in alle Zimmer zur Verfügung Kostenlose MInibar für den ganzen Aufenthalt unsere Gäste..
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 11:00
Empfang am Wochenende besetzt: 07:00 bis 11:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Die Villa Bosco - Boutiquehotel in Walldorf liegt im Stadtzentrum direkt in der Fußgängerzone. In direkter Umgebung befinden sich Cafés und Restaurants auch die umliegenden Firmen sind gut erreichbar.
Heidelberg, Hockenheim, Schwetzingen
Parken
Dir stehen kostenfreie Parkplätze in unserer Tiefgarage zur Verfügung. Die Einfahrt befindet sich hinter dem Hotel, daher im Navi bitte die Marktstraße eingeben. Da es nur eine begrenze Anzahl von Parkplätzen gibt, kannst du alternativ auch im Parkhaus Drehscheibe parken.
Anreise mit der Bahn
Bahnhof: Wiesloch-Walldorf
Vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf fahren die Buslinien 799, 750 und 708 zur Haltestelle Drehscheibe.
Das Hotel Villa Bosco ist von der Haltestelle fußläufig 2 Minuten entfernt.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.