Das Hotel Mainzer Hof begrüßt Sie in der Altstadt von Dieburg. Zentral am Dieburger Marktplatz gelegen, erwarten Sie komfortable Hotelzimmer mit Kabel-TV, kostenfreiem GästeWLAN sowie eigenem Bad mit Dusche. Als Hotel Garni bieten wir zudem von Montags bis Freitags, ein Frühstücksbuffet in angenehmer Atmosphäre an.
HRS Sterne: 3
Informationen für unsere Gäste Information zum Frühstück: Für das Frühstück berechnen wir 9,90 Euro pro Person / pro Tag. Aktuell bieten wir Frühstück von Di. bis Fr. in der Zeit von 06:30 bis 08:30 Uhr an. Gerne informieren wir Sie über Änderungen und Alternativen. Spätanreise: Die Zimmerschlüssel können im Schlüsselkasten am Hoteleingang deponiert werden. Bitte kontaktieren Sie uns 1 Tag vor Ihrer Anreise.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 10:00
Empfang besetzt: 15:00 bis 19:30
Empfang am Wochenende besetzt: 14:00 bis 17:00 und 00:00 bis 00:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel Mainzer Hof heißt Sie in der historischen Innenstadt von Dieburg willkommen.
In zentraler Lage am Marktplatz in Dieburg erwarten Sie komfortable Hotelzimmer mit Kabel-TV, kostenfreiem WLAN und eigenem Bad mit Dusche.
Als Hotel Garni bieten wir auch unser Frühstücksbuffet von Montag bis Freitag in einer angenehmen Umgebung an.
Stadt: Historische Altstadt, Schloß Fechenbach, WallfahrtskircheUmgebung: Elfenbeinstadt Erbach, Michelstädter RathausAusflug: Odenwald, Heidelberg, Bergstraße
Auf Anfrage ausführlich gerne per Fax oder E-Mail
Bitte fahren Sie das Hotel über die Schlossgasse 5 in 64807 Dieburg an, und nutzen Sie, die limitierten Parkmöglichkeiten vor dem Restaurant Padella.
Falls kein Parkplatz verfügbar ist, weichen Sie bitte auf die öffentlichen Parkplätze des Landratsamtes aus. Diese befinden sich in 30m Entfernung zum Hotelparkplatz.
Zum Be- und Entladen, können Sie auch den Seitenstreifen vor dem Hotel nutzen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.