Das Avani Frankfurt City bietet 256 Zimmer, die sich perfekt für Geschäfts- und Freizeitreisen eignen. Einige davon können auch für Meetings mit bis zu acht Personen genutzt werden. Das einladende, moderne Dekor unserer eleganten Zimmer lädt zum Entspannen und Genießen ein.
HRS Sterne: 4
Das Frühstück garantiert einen guten Start in den Tag und bietet eine köstliche Auswahl an warmen und kalten Gerichten. Später am Tag können Sie in The Pantry leckere Snacks und Cocktails genießen. Unsere Gäste haben zudem Zugang zum Fitnessraum und der Sauna. Das Hotel verfügt über fünf Veranstaltungsräume.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Das Avani Frankfurt City Hotel, ehemals NH Collection Frankfurt City Center, lockt mit perfekter Lage in der Mainmetropole. Die historische Innenstadt sowie das Finanzviertel und das Messezentrum befinden sich in der Nähe des Hotels. In der Einkaufsmeile Zeil finden Sie alle Luxusmarken und auch die Michelin-Sterne-Restaurants Seven Swans und Lafleur befinden sich in direkter Nähe.
Römerberg, Maintower, Goethehaus, Palmengarten, Frankfurter Zoo, Paulskirche, Museumsufer, Alte Oper, Kaiserdom, Rheingau, Taunus
Hauptbahnhof Frankfurt mit U4, U5 und allen S Bahnen bis Station Konstablerwache.
Flughafen Frankfurt mit S8 / S9 Richtung Hanau Hauptbahnhof bis Konstablerwache.
Ausgang Konrad Adenauer Strasse, 300 Meter von U-Bahn Station zum Hotel.
A5 / A66 Abfahrt Miquelallee auf Alleenring, folgen bis Ecke Friedberger Landstrasse, rechts abbiegen Richtung Stadtmitte bis das Hotel auf der rechten Seite kurz vor einem
Parkhaus zu sehen ist.
A3 / B44 am Stadion vorbei, Richtung Stadtmitte, schräg rechts in Gartenstrasse, über Alte Brücke, gerade aus bis Konstablerwache, das Hotel liegt auf linke Seite.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.