Das „Hotel Stubaierhof“ empfängt seine Gäste mit Tiroler Herzlichkeit. Die behaglichen Gästezimmer sind mit heimischen Hölzern versehen und begeistern zusätzlich mit einem Ausblick in die Berge. Der große Wellnessbereich wird Sie gleichfalls verzücken: Ein Pool mit Gletscherblick, Ruhebereich mit offener Feuerstelle und Kältegrotte sind nur einige der erstklassigen Einrichtungen.
HRS Sterne: 4
Familiäres Tiroler Wohlfühl-Hotel: NEUE Wohlfühlwelt, kostenloser Begrüßungsdrink, gratis Parkplätze, exklusiver Skilehrerservice! Das Restaurant serviert Ihnen natürliche, traditionelle Spezialitäten und regionale Küche. Halbpension umfasst ein Frühstücksbuffet, hausgemachten Kuchen und Strudel am Nachmittag sowie ein 5- oder 6-Gänge-Abendessen.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 22:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Mitten im schönen Neustift, einem kleinen Ort im Stubaital, erfreut sich dieses Hotel großer Beliebtheit. Neben Ski- und Snowboardfahren oder einer Partie auf einer der Rodelbahnen locken auch weitere Wintersportarten. Wie wäre es beispielsweise mit einer Schneeschuhwanderung? Stiefeln Sie hinauf zur Stöcklenalm, wo Sie mir einer deftigen Jause belohnt werden.
Der Zielbahnhof ist für Sie Innsbruck.
Wir freuen uns, Sie persönlich direkt vom Bahnhof in Innsbruck abzuholen.
Auch mit dem Stubaitalbus kommen Sie nach Neustift.
Die Haltestelle ist in Neustift 20 m neben unserem Hotel.
Vom Norden über die Autobahn A12 vorbei an Innsbruck über die A13 Richtung Brenner/Italien. Vom Süden über die Autobahn A13 in Richtung Innsbruck. Exit 10
Das Stubaital erreichen Sie über die B 183. Bis Neustift ca. 15km.
Folgen Sie der Hauptstrasse in Richtung Neustift bis in den dicht verbauten Bereich. Nach dem Dorfeingang liegt etwa nach
300m unser Hotel auf der rechten Seite!
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.