Das Carlton Beach Hotel in Scheveningen bietet seinen Gästen eine komfortable und entspannende Umgebung für einen angenehmen Aufenthalt. Die geräumigen Zimmer sind funktional ausgestattet und lassen keine Wünsche offen. Das Health Centre verfügt über ausgezeichnete Wellness- und Spa-Einrichtungen.
HRS Sterne: 4
*Ein verwärmtes Schwimmbad *Innen- und Außenterrasse *eine Innen- und Außensauna (Temperatur 90°) *ein Dampfraum *Fitnessstudio *Aerobic- und/oder Aqua-aerobic-Stunden teilnehmen *Carlton Beachclub; liegt an der nördlichen Seite des Strandes direkt neben dem Carlton Beach Hotel. Parken ist am Hotel moeglich auf Basis von Verfuegbarkeit. Leider ist vorab reservieren nicht moeglich.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Ganzjährig geöffnet
Das Carlton Beach Hotel befindet sich am Ende der Promenade in Scheveningen, direkt an der Nordsee. Die Dünen und der Strand laden zum Radfahren und Wandern ein. Das Stadtzentrum von Den Haag mit seinen vielen Museen und Kunstgalerien ist bequem mit dem öffentlichen Nahverkehr zu erreichen. Eine Bus- und Straßenbahnhaltestelle befindet sich direkt vor dem Carlton Beach Hotel.
Das Carlton Beach lässt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln ganz bequem erreichen. Vom Bahnhof Hollands Spoor in Den Haag nehmen Sie die Straßenbahnlinien 1 oder 9. Hauptbahnhof Centraal Station in Den Haag nehmen Sie die Straßenbahnlinie 9. Fahren Sie bis zur letzten Haltestelle Zwarte Pad.
Rotterdam / Utrecht A4-A12 Den Haag und Scheveningen.
In Den Haag kommen Sie auf die Utrechtsebaan. Immer gerade aus zum Ende und an der T-Kreuzung (Ampel) rechts in Richtung Wassenaar ab. Bei der nächsten Kreuzung biegen Sie links in Richtung Scheveningen ab. Immer gerade aus, bis Sie zur Kreuzung mit dem Gevers Deynootweg kommen. Hier rechts ab. Nach 300 Metern sehen Sie Carlton Beach.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.