Das Designhotel ackselhaus & bluehome in Berlin beeindruckt mit einem einmaligen Stil und hochwertiger Ausstattung. Die thematischen Zimmer entführen Gäste in eine ganz eigene Welt. In dem schön angelegten Garten können die Gäste entspannen und die Ruhe genießen. In dem schön angelegten Garten können die Gäste entspannen und die Ruhe genießen. HRS Gäste bewerteten vor allem die Qualität des Restaurants im ackselhaus & bluehome mit ‚sehr gut‘.
HRS Sterne: 4
Die Stadt Berlin erhebt ab 01.01.2014 eine Übernachtungsteuer für Hotelübernachtungen in Höhe von 5 % auf Nettologis. Die Steuer ist in allen HRS Preisen bereits inkludiert. Geschäftsreisende sind von der Steuer befreit und zahlen gegen geeigneten Nachweis (z.B. Arbeitgeberbescheinigung) den steuerbereinigten Preis. Ausgenommen von der Regelung sind mit dem Hotel vereinbarte netto Firmenraten.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 16:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Das Kunsthotel ackselhaus & bluehome ist zentral gelegen im trendigen Berlin Viertel Prenzlauer Berg. Dennoch ist es eine Oase der Stille und befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße. Der berühmte Alexanderplatz ist nur 700 m vom Hotel entfernt.
Umgebung: Alexanderplatz, Museumsinsel, Brandenburger Tor, East-Side Gallery, Fernsehturm, Kollwitzplatz mit Wochenmarkt, mitten in Prenzlauer Berg
Hotel: Bügelservice, Wäscheservice, Einkaufsservice, Sekretariatsservice
am Autobahndreieck Havelland geradeaus auf A10, am Autobahndreieck Pankow halb rechts abfahren, auf A114, geradeaus auf Prenzlauer Promenade, immer weiter geradeaus, dann rechts abbiegen zur Belforter Straße, das Ackselhaus liegt gleich auf der rechten Seite
S3 oder S9 in Richtung bis Alexanderplatz, dann U2 bis Senefelderplatz.
Flughafen Tegel: X-Press Bus TXL bis Endhaltestelle
Vom Flughafen Schönefeld: S-Bahn S9 und fahren in Richtung Alexanderplatz, dort mit U-Bahn U2 in Richtung Pankow und bis Station -Senefelderplatz-.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.