Das 4-Sterne Hotel Bettoja Atlantico in Rom ist in einem im Jahr 1935 erbauten Palazzo untergebracht. Alle 69 Zimmer sind geräumig und komfortabel eingerichtet. Außerdem bietet das Haus neben einer Bar ein eigenes Frühstückszimmer. Das Restaurant vom angrenzenden Hotel Mediterraneo kann mitgenutzt werden. Zwei Konferenzräume stehen für Tagungen zur Verfügung.
HRS Sterne: 4
Das Hotel Atlantico erwartet seine Gäste im Ristorante 21 im angeschlossenen und durch die Lobby zu erreichenden Hotel Mediterraneo (gleiches Gebäude). Das Ristorante 21 ist ein Beispiel für puren italienischen Art-Decò Stil: der Saal ist geschmückt mit Mosaiken, darunter sticht besonders der an der Jagd inspirierte D'Urso hervor, Holztäfelungen und Marmorbüsten von römischen Kaisern.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel Bettoja Atlantico ist zentral in Rom gelegen. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Trevi-Brunnen, Kolosseum, Teatro dell'Opera, Nationalmuseum und Pantheon. Ausgeh- sowie Shoppingmöglichkeiten sind von hier aus leicht zu erreichen. Weiter entfernte Ziele können sowohl über die nahe gelegene U-Bahn oder den Bahnhof Termini erreicht werden.
Located in the heart of Rome, at walking distance are most famous monuments including: Pantheon, Colloseum, Trevi Fountain, Spanish Steps, Roman Forum, Opera House, and St. Mary, the major Basilica. The shopping area of Via Nazionale is also at walkings distance.
Vom Flughafen Leonardo Da Vinci mit dem Auto
Folgen Sie den Wegweisern nach Rom und fahren über den Grande Raccordo Anulare. Das Hotel Atlantico befindet sich in der Via Cavour.
Vom Flughafenterminal bringt Sie ein Lokalzug direkt zur Stazione Termini. Verlassen Sie den Bahnhof durch den Ausgang Cavour, gehen circa 200 Meter, das Hotel Atlantico liegt auf Ihrer rechten Seite.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.