Der privat geführte Gasthof Hoess in Bad Feilnbach Litzdorf begrüßt seine Gäste in einer warmherzigen Atmosphäre. Ein angenehmer Aufenthalt ist in den heimeligen, rustikal gestalteten Zimmern garantiert. WLAN steht zur freien Verfügung. Im Restaurant werden bayerische Spezialitäten aus der hoteleigenen Metzgerei und Landwirtschaft serviert. Die hübsche Terrasse des Gasthof Hoess lädt zum Verweilen ein.
HRS Sterne: 3
Falls Sie montags oder nach 22 Uhr anreisen möchten, nutzen Sie bitte den Schlüsselsafe. Kontaktieren Sie das Hotel bitte von der Ankunft, um den Code zu erhalten. Die Kontaktdaten entnehmen Sie der Buchungsbestätigung. Ihre Unterkunft befindet sich im Ortsteil Litzldorf, ca. 4 km von Bad Feilnbach entfernt. Das Restaurant ist montags geschlossen
Früheste Anreise: 16:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 21:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Der Gasthof Hoess befindet sich in ruhiger Lage in Bad Feilnbach Litzdorf, einer kleinen bayerischen Gemeinde nahe Rosenheim. In der Gegend können die Gäste die herrliche Landschaft der Voralpen mit den Rosenheimer Stammbeckenmooren, den Schliersee und den Chiemsee erkunden. Kultur- und Geschichtsinteressierte erreichen schnell München und Rosenheim, Schlösser und Burgen.
Umgebung: älteste Zahnradbahn auf dem Wendelstein (mit Wetterstation) Oriamsee mit Herreninsel, Fraueninsel + Schloß, Festung, historische Altstadt Rosenheim + Bad Aibling
ab Bahnhof Rosenheim: Buslinie 38 bis Haltestelle Litzldorf
ab Bahnhof Raubling: Taxi 6 km bis Litzldorf
Autobahn A 8, Ausfahrt 100, rechts Richtung Bad Feilnbach, daran vorbei, noch 4 km bis Litzldorf, Ortsmitte links.
A 93, Ausfahrt 57, Richtung Rosenheim, nach 2 km rechts Richtung Bad Feilnbach, nach 2 km rechts Richtung Bad Feilnbach, 2 km bis Litzldorf, Ortsmitte rechts.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.