Das acora Bonn Living the City verbreitet eine wohnliche Atmosphäre, in der sich Gäste wie zu Hause fühlen können. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet. Die Reinigung der Zimmer und Apartments erfolgt alle 3 Tage.
HRS Sterne: 3
Liebe Gäste, alle Zimmer verfügen über eine Terasse oder Balkon! Das Hotel hat keinen Fahrstuhl. Kostenfreies Wlan ***Ab dem 01.01.2024 erhebt die Stadt Bonn eine Beherbergungssteuer in Höhe von 6% auf den für die Beherbergung aufgewendeten Betrag (inkl. MwSt), welche vom Gast (auch berufliche Übernachtungen) zusätzlich geschuldet wird. Der HRS Preis versteht sich exklusive der Beherbergungssteuer. *** WICHTIGE INFORMATION: Im Hotel wird nur bargeldlos bezahlt. Vielen Dank. ***
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel liegt im Grünen, am Stadtrand von Bonn. Aber Dank der guten Verkehrsanbindung ist ein schneller Transfer zu den Sehenswürdigkeiten garantiert.
Museum Alexander König, Haus der Geschichte der BRD, Münsterbasilika, Adenauerdenkmal, La Redoute mit Park, Beethoven-Haus, Godesburg, Petersberg, Altes Rathaus der Stadt Bonn. Ausflüge: Königswinter, Rheintouren, Phantasialand in Brühl,
Vom Flughafen Köln/Bonn aus mit dem Flughafenbus Nr. SB60 bis Bonn Hauptbahnhof
Vom HBF Bonn => Richtung Köln oder ab Köln mit der S/U-Bahn-Linie 16 oder 63 bis Tannenbusch Mitte, am Ausgang links ca 200 m Fußweg zum Hotel.
A565 von Koblenz Ausfahrt Tannenbusch links in den Lievelingsweg => An der Ampel rechts in die Berta-Lungstras-Str. =>Am Ende links in die Oppelner Str. => Hotel nach ca.700m auf der rechten Seite
A555 von Köln Ausfahrt Tannenbusch in Richtung Tannenbusch. An der 2. Ampel rechts in die Berta-Lungstras-Str. =>Am Ende links in die Oppelner Str. => Hotel nach ca.700m auf der rechten Seite
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.