Mitten in der Stadt & dennoch im Grünen: Das Hotel Rosengarten in Zweibrücken ist nicht nur bei Rosenfans sehr beliebt. Erholungssuchende, Kurzurlauber und Geschäftsreisende, die die Natur genießen und gleichzeitig die zentrale Lage schätzen, kommen gerne in das familiär geführte Hotel am Rosengarten. Mit 47 modernen Zimmern, einem Appartement und einem direkt gegenüberliegenden Ferienhaus sowie dem Restaurant NOA ist das Stadthotel der perfekte Ausgangspunkt für vielfältige Aktivitäten. Von hier aus starten Sie ins Dreiländereck Saarland, Lothringen und Luxemburg sowie zu Shoppingtouren im nahegelegenen Fashion Outlet. Das Hotel Rosengarten empfängt Sie in hellen, geräumigen Zimmern in vier unterschiedlichen Kategorien: Standard, Economy, Komfort und Komfort Plus sowie ein Appartement.
HRS Sterne: 3
PARKPLATZ: öffentlich - kostenfrei, aber nur begrenzte Verügbarkeit - gehört nicht zum Hotel.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 21:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 21:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Nur einen Steinwurf vom Hotel Rosengarten entfernt befindet sich der Freizeitpark an der Schließ. Umgeben von altem Baumbestand finden Sie hier 23 Wohnmobilstellplätze und ein Ferienhaus. Sie liegen direkt an der Grünachse der Stadt und bestechen durch ihre Ruhe und Top-Ausstattung. Hier finden Sie alles, was einen schönen Urlaub ausmacht.
Rosengarten-Wildrosengarten, Römermuseum in Homburg, Schloßberghöhlen, Hüttenmuseum in Neunkirchen
A8, Ausfahrt Zweibrücken, im Kreisel Richtung Stadtring, Rosengarten an 4. Ampel links in Saarlandstr., nächste Strasse recht in die Rosengartenstr.; oder A8, Ausfahrt Contwig Richtung Zweibrücken, 1. Ampel geradeaus, an Tankstelle vorbei, in Saarlandstrasse, nächste Strasse recht in Rosengartenstrasse
PARKPLATZ: öffentlich - kostenfrei, aber nur begrenzte Verügbarkeit - gehört nicht zum Hotel.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.