Das Nichtraucherhotel Maintal ist ein gemütliches Landhotel. Das familiengeführte 3-Sterne Haus ist liebevoll im mediterranen Stil eingerichtet und vermittelt gediegenes Ambiente. Die ruhigen und gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen alle über Dusche/WC, Sat-TV, Telefon, Radio und DSL-Internetzugang. Kostenlose Parkplätze sind ebenfalls vorhanden.
HRS Sterne: 3
Nichtraucherhaus, Sauna, DSL-Internet im Zimmer (kostenlos), Handyemfp., Aufenthalts-/Seminarraum, Gartenfreisitz. Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich. Bitte beachten Sie : ab 20:00 Uhr ist die Anreise nach telef. Rücksprache möglich.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:30 bis 12:00 und 14:00 bis 20:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 12:00 und 17:00 bis 20:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel liegt in ruhiger Ortsrandlage von Mainleus, nur 5 Autominuten von Kulmbach entfernt. Ein Badesee sowie das städtische Freibad sind zu Fuß erreichbar. Die unmittelbare Anbindung an den Main-Radweg und den Franken-Wanderweg ermöglicht Erholungssuchenden entsprechende Freizeitmöglichkeiten.
Frankenwald, Fichtelgebirge, Naherholungsgebiet Mainaue, Richard-Wagner- und Festspielstadt Bayreuth, Plassenburg mit Zinnfigurenmuseum, Deutsches Dampflockmuseum Neuenmarkt, Brauereimuseum Kulmbach, Thermen in Bad Staffelstein und Bayreuth.
Deutsche Bahn (Strecke Würzburg/Bamberg/Hof).
Regionalzug , -express Bahnhof Mainleus bzw. Kulmbach.
Aus Richtung Berlin: A9 Ausfahrt 39 Bad Berneck / Himmelkron;
Aus Richtung München: A9 Ausfahrt 40 AB Dreieck Bayreuth / Kulmbach, weiter auf der B 85 bzw. B 289 bis Kulmbach, dann weiter auf B 289 in Richtung Lichtenfels / Coburg.
Bitte beachten Sie : ab 20:00 Uhr ist die Anreise nach telefonischer Rücksprache möglich.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.