Das Tagungshotel Overnight im ABZ ist ein familienfreundliches Hotel mit moderner Ausstattung und sehr guten Übernachtungsmöglichkeiten. Das Hotel bietet außerdem exzellente Voraussetzungen für angenehme und erfolgreiche Tagungen und Konferenzen.
HRS Sterne: 3
Die Zimmer haben mehrheitlich einen Balkon - Der Parkplatz steht den Hotelgästen kostenlos zur Verfügung. Aufenthaltsräume auf den Hoteletagen. Großzüge Grünanlage direkt am Haus. Für Tagungsteilnehmer besteht die Möglichkeit auf Verpflegung während der Tagung. ##Bei einer Feiertags- bzw. Sonntagsanreise ist momentan, die Anreise erst ab 19 Uhr möglich. Bitte kontaktieren Sie uns vorab.##
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel befindet sich in verkehrsgünstiger Lage am Stadtrand von Kerpen. Von dort aus sind alle Sehenswürdigkeiten in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Dazu gehört unter anderem das Geburtshaus von Adolph Kolping. Es gibt ausreichend Joggingmöglichkeiten sowie Fahrradwege in direkter Nähe zum Hotel. Auch das Autobahnkreuz ist nur wenige Autominuten entfernt, Köln-Zentrum und das Messegelände sind in weniger als 30 Minuten erreichbar.
Das OVERNIGHT Tagungshotel im ABZ ist ab Köln und Aachen mit der Deutschen Bahn AG bis Bahnhof Horrem zu erreichen. Von dort aus verkehren Linienbusse der REVG bis zur Zielhaltestelle Kerpen Fachmarktcentrum. Eine detaillierte Fahrplanauskunft ist über die Internetseite der REVG zu bekommen
Hotelparkplatz: Zufahrt über Zeißstr. 1 - Autobahnabfahrt A4/ A 61 - AB Kreuz Kerpen - Abfahrt Kerpen - rechts in Richtung Kerpen auf die Erfttalstraße abbiegen - nächste Ampelkreuzung rechts in Richtung Kerpen fahren - nach der 2. Ampel rechts in die Zeißstr. abbiegen - nach ca. 100 m links auf den Parkplatz Overnight/Ausbildungszentrum fahren.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.