Das Hotel Vivaldi heißt seine Gäste in herzlicher und freundlicher Atmosphäre willkommen. Es verfügt über einige individuell eingerichtete Zimmer. Das reichhaltige Frühstücksbüffet, das von HRS-Gästen mit ‚sehr gut‘ bewertet wurde, sorgt für einen guten Start in den Tag. Des Weiteren bietet das Hotel Vivaldi einen Konferenzraum.
HRS Sterne: 3
Unser Hotel hat folgende Öffnungszeiten: 09:00 bis 22:00 Uhr, sollten Sie zur anderen Zeit anreisen, dann nur nach einer Vereinbarung mit dem Hotelpersonal unter der Rufnummer .
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:30
Empfang besetzt: 09:00 bis 22:00 und 09:00 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 09:00 bis 22:00 und 09:00 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Das Hotel Vivaldi befindet sich in Berlin-Charlottenburg, dem Herzen des West-Berliner Zentrums, nur einen kurzen Fußweg entfernt von Kurfürstendamm, Gedächtniskirche und Zoo. Dank hervorragender Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel sind auch all die anderen Attraktionen der Stadt wie Brandenburger Tor, Alexanderplatz und Museumsinsel leicht zu erreichen.
Gedächtniskirche, Bahnhof Zoo, Messegelände, Olympiastadion, Schloß Charlottenburg, KaDeWe, ICC, Funkturm, Kurfürstendamm, Reichstag, Potsdamer Platz, Checkpoint Charly, Kinderspielplatz, Alexanderplatz, Unter d. Linden, Brandenburger Tor
Flughafen Tegel
Bus 109 Richtung S+U Zoologischer Garten
bis Haltestelle Bleibtreustrasse, dann Fußweg 5 min. in die Knesebeckstr.
Flughafen Schönefeld
S-Bahn Linie S9 Richtung Potsdam
bis S-Bahnstation Zoologischer Garten
S-Bahn bis Savignyplatz, Knesebeckstr.
Norden: vom Autobahndreieck Oranienburg auf die A111, Ausfahrt Kurfürstendamm,auf Kurfürstendamm links Richtung Zentrum, links in die Knesebeckstr.
Süden:Berliner Ring auf A115, bis Autobahndreieck Funkturm,Richt. Wilmersdorf,Ausfahrt Kurfürstendamm,auf Kurfürstendamm links Richtung Zentrum,links in die Knesebeckstr.
Hotel Aida liegt auf der Linken Seite.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.