Das in einem Schloss aus dem 18. Jahrhundert untergebrachte Hotel Kasteel Bloemendal in Vaals empfängt seine Gäste in der einzigartigen Atmosphäre vergangener Zeiten. Es bietet luxuriöse Zimmer, die mit jeglichem wünschenswerten Komfort ausgestattet, und für Geschäfts- und Privatreisende gleichermaßen geeignet sind. Im Restaurant des Kasteel Bloemendal werden die Gäste mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet sowie kulinarischen Genüssen zum Mittag- und Abendessen verwöhnt.
HRS Sterne: 4
Lassen Sie sich im exklusiven a la carte Restaurant kulinarisch verwöhnen. Für die Anreise mit dem Auto stehen ausreichend kostenfreie Parkplätze bereit. Aachen Zentrum ist nur ein Katzensprung entfernt, 5 Minuten mit Auto! Wir sprechen allen Deutsch und Englisch. Das Hotel wird bald um ein Wellness- und Schwimmbad erweitert! Damit wird ein Aufenthalt in diesem idyllischen Schloss noch angenehmer. Die Bauarbeiten beginnen Mitte August 2023 und die erwartete Inbetriebnahme ist für Mitte 2024 geplant.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Das wunderschön in Vaals im Limburger Hügelland gelegene Hotel Kasteel Bloemendal ist ein idealer Ausgangspunkt für sportliche Aktivitäten in der wundervollen Umgebung. Die Städte Aachen, Maastricht und Lüttich bieten sich für einen Tagesausflug an.
DREILÄNDERECK (Nähe Aachen)
Vom Hauptbahnhof Aachen Buslinie 25 oder 33
Vom Hauptbahnhof Maastricht Buslinie 350
Aus der Richtung Aachen A4/E314 in Richtung Heerlen folgen und die Ausfahrt Laurensberg nehmen. Bei den Ampeln rechts in Richtung des Uniklinikums abbiegen; der Strasse in Richtung Maastricht folgen. Am Klinikum vorbei und an der T-Kreuzung rechts in Richtung Vaals.Sie biegen die fünfte Straße links ab.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.