Das Maria Aurora Hotel ist ein in traditionellem Landhausstil eingerichtetes, gepflegtes Fachwerkhaus und bietet 11 gemütliche Zimmer, 2 komfortable Suiten und 3 liebevoll eingerichtete Maisonettewohnungen in behaglichem Ambiente. Für Reisegruppen zwischen 20 und 35 Personen bietet das Haus Spezialangebote.
HRS Sterne: 3
Je nach Buchungslage bekommen Sie gern von uns ein kostenfreies Upgrade in unser Schwesternhotel Theophano am Marktplatz gelegen - etwa 5 Autominuten von uns. BITTE KONTAKTIEREN SIE UNS FALLS SIE NACH 18.00 UHR ANREISEN MÖCHTEN! VIELEN DANK! Bitte beachten Sie, dass unsere Rezeption nur bis 18.00 Uhr besetzt ist. Bei späterer Anreise erhalten Sie Ihren Schlüssel gern über einen Schlüsseltresor am Hoteleingang. Es wäre hilfreich, wenn Sie uns bei der Buchung Ihre geschätzte Ankunftszeit mitteilen könnten. Bitte beachten Sie: Aufgrund des historischen Gebäudes gibt es im Hotel KEINEN Fahrstuhl. Das Hotel Maria Aurora ist ein Garni-Betrieb. Leckere Harzer Speisen und frischen Kuchen servieren Ihnen unsere Kollegen im Schwesterhotel Theophano direkt am Markt.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 07:00 bis 15:00
Empfang am Wochenende besetzt: 07:00 bis 15:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Das Hotel liegt zentral, aber ruhig am Fuße des Schlossberges in Quedlinburg, nahe des Stadtzentrums mit dem alten Rathaus und weiteren Fachwerkhäusern. Das Schlossmuseum, das Klopstockmuseum und das Museum für Glasmalerei & Kunsthandwerk bieten Einblicke in die kulturellen Hintergründe der Stadt.
Aus den Richtungen Hannover, Berlin oder Leipzig über die B6n bis Abfahrt Quedlinburg Zentrum. Von der B6n aus Richtung Wernigerode kommend in Richtung Gernrode fahren, Hauptstraße b79 folgen bis auf die Kaiser-Otto-Straße. An der Apotheke im Kreisel die dritte Ausfahrt nehmen. Nach 150m liegt das Hotel auf der rechten Seite.
zu Fuß circa 15 min. vom Bahnhof,Taxistand direkt am Bahnhof
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.