In den gemütlichen Betten der modernen Zimmer kommen Sie zur Ruhe und lassen den Alltag hinter sich. Im Restaurant wird zu jeder Mahlzeit auf regionale und saisonale Produkte geachtet – lassen Sie sich die österreichischen Schmankerl schmecken. Den besten Bergblick haben Sie vom Whirlpool im Garten aus. Lassen Sie es sich im Wellnessbereich gut gehen – Saunen, Erlebnisduschen und eine Infrarotkabine machen es möglich.
HRS Sterne: 3
Ob Wellnessurlaub und Entspannung oder Lust auf Aktivität in der Natur, im Hotel & Restaurant Der Hirschen finden Sie beides das ganze Jahr über auf anspruchsvolle Art und Weise – alles direkt vor der Haustüre. Beim Wellness-Angebot (15 bis 19 Uhr) im Hotel mit Sauna und Whirlpool im Außenbereich, oder dem Spaziergang und dem Aufenthalt in unserem natürlichen Moorbad, können Sie es sich gut gehen lassen.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 12:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 12:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Willkommen in der westösterreichischen Gemeinde Sibratsgfäll am Rande des Bregenzerwaldes. Im Ortskern begrüßt Sie das Hotel „Der Hirschen“. Erkunden Sie die malerische Alpenlandschaft beim Wandern, Mountainbiken oder Klettern. Im Winter haben Sie es nicht weit bis zum überschaubaren Skigebiet Krähenberg.
Anreise aus Deutschland: ohne Autobahngebühr über Autobahn Ulm - Kempten (A7), Bundesstraße Immenstadt - Oberstaufen (B308) - Ach - Krumbach - Hittisau - Sibratsgfäll oder über Autobahn Lindau (A 96) - Dornbirn Nord (A14) - Bundesstraße Alberschwende - Hittisau - Sibratsgfäll
Bahnhöfe Bregenz oder Dornbirn, regelmäßige Busverbindung nach Sibratsgfäll, regelmäßige Busverbindung über Krumbach nach Sibratsgfäll.
Flugplätze in Zürich (180km), Altenrhein (53 km), Friedrichshafen (70 km) und Innsbruck (210 km), von dort per Bahn nach Dornbirn, mit dem Bus nach Sibratsgfäll
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.