Im Herzen von Chiavenna bietet das kürzlich renovierte Hotel Crimea modernen Komfort in einer einladenden Atmosphäre. Die Innenräume sind liebevoll gestaltet, mit eleganten Möbeln und Fliesenböden in Parkettoptik, die eine raffinierte und entspannende Umgebung schaffen. Einige Zimmer bieten einen Balkon mit Blick auf den Pratogiano-Park, während alle Zimmer mit einem Flachbild-TV und einem eigenen Bad mit Pflegeprodukten ausgestattet sind. Die herzliche Gastfreundschaft und die Aufmerksamkeit für die Gäste machen den Aufenthalt zu einem angenehmen Erlebnis, ideal für diejenigen, die Entspannung und Authentizität suchen.
HRS Sterne: 3
Jeden Morgen können Gäste ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet aus frischen, regionalen Produkten beginnen. Das Restaurant des Hotels, mit Blick auf den Pratogiano-Park, serviert traditionelle Gerichte aus hochwertigen Zutaten. Für ein authentisches Erlebnis können Gäste die nahegelegenen Crotti besuchen, um lokale Käsesorten, Wurstwaren und Weine zu probieren. Das Hotel bietet eine einladende und gepflegte Umgebung, ideal für Gäste, die einen Aufenthalt mit Komfort und der Entdeckung gastronomischer Highlights der Region suchen.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 21:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel Crimea liegt nur wenige Schritte vom historischen Zentrum von Chiavenna entfernt, in einer idealen Lage, um die Stadt und ihre berühmten Crotti, charakteristische lokale Lokale, die in den Felsen gehauen wurden, zu entdecken. Der Bahnhof ist nur 3 Gehminuten entfernt, und die bekannten Skigebiete Madesimo und St. Moritz sind weniger als eine Stunde mit dem Auto entfernt. In der Umgebung können Wanderungen, Trekking und Outdoor-Aktivitäten unternommen werden, um die natürliche Schönheit des Valchiavenna zu erkunden. Öffentliche Parkplätze sind in der Nähe verfügbar.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.