Das Hotel befindet sich auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Weltfirma Hohner. Gäste mit Lust auf „industrial living“ sind hier genau richtig. Jedes Zimmer des denkmalgeschützten Klinkerbaus ist individuell gestaltet. Das Frühstücksbuffet wird im Nicola-Hartmann-Saal serviert.
HRS Sterne: 3
Das KunstWerk B bietet kostenlose Parkplätze entlang der Cluser Straße und einzelne im Innenhof. Außerdem haben die hellen, individuell eingerichteten Zimmer (teilweise mit Küchenzeile) große Fenster, Parkettböden und eine hohe Stockhöhe. Sie erreichen Ihr Zimmer wahlweise über das historische Treppenhaus oder über den modernen Aufzug. Im KunstWerk B Park kann man gemütlich frühstücken, relaxen oder einfach nur den Tag ausklingen lassen. Ihr Zimmerschlüssel liegt bei Anreise ab 14 Uhr abholbereit an der Rezeption. Nachteingang für Late-Check-In über den Aufzug mit Code (Innenhof).
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 07:00 bis 12:00 und 14:00 bis 20:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 12:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Das „KunstWerk B“ befindet sich direkt im Zentrum von Trossingen, das bei Kennern als Musikstadt bekannt ist. Entsprechend nahe liegen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Der Ort selbst liegt verkehrsgünstig an der A81, die im Süden direkt nach Konstanz am Bodensee (80 km) führt. Villingen-Schwenningen liegt 10 km entfernt.
Um mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum KunstWerk B zu gelangen, müssen Sie am Bahnhof Trossingen-Stadt aussteigen.
Autobahn A 81 von Stuttgart, Ausfahrt 35 (Villingen-Schwenningen), in Trossingen über beide Kreisverkehre geradeaus, vor dem REWE-Markt links in die Cluser Straße einbiegen. Ecke Hohnerstraße rechts und sofort wieder links abbiegen – in den Innenhof des Fabrik-Areals. Am Gebäude steht groß KunstWerk B. Die rote Haupteingangstüre hat eine Klarinette als Türgriff.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.