50 Zimmer und Apartments, ein Haus von Tradition mit neuem Flair und lässigem Lifestyle. Und Witz. Viel Schmunzeln also, wenn Sie Ihr Auto abstellen, wenn Sie den Aufzug nehmen oder durch die Flure laufen. Und kein sich um die eigene Achse drehen müssen, wenn Sie im Hotelzimmer mal auf-und-ab wandern möchten... auch wenn Sie sich im Rooftop-Wellnessbereich des Hotel Krone viel leichter entspannen können!
HRS Sterne: 4
Baujahr 2003, Renovierung 2017, Etagen 5, Zimmer 51, davon als Dreibettzimmer geeignet 28, davon als Vierbettzimmer geeignet 8, Zimmer mit Verbindungstür 3, Suiten (getrennte Räume) 2, Juniorsuiten 15, Rezeption besetzt von 7:00, bis 0:00, Check-in 12:00, Check-out 11:00, Englisch sprechendes Personal, Hotel, Stadthotel, Businesshotel, Tagungshotel, Sport- / Freizeithotel, Ferienhotel, HRS-geprüftes Wellnesshotel, familiär geführtes Hotel, Familienhotel, Radfahrer- / Bikerhotel, Hotel für Wanderer, Wintersporthotel, Nichtraucherhotel, Ski alpin Hotel, Nichtraucherzimmer, Allergikerzimmer 15, Familienzimmer verfügbar 3, Anzahl Babybetten 20
Früheste Anreise: 11:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 23:59
Empfang am Wochenende besetzt: 07:00 bis 23:59
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Das Hotel Krone liegt im Zentrum von Brixen. In der historischen Altstadt mit idyllischem Flair lässt es sich nach geistreicher Tätigkeit angenehm flanieren.
Das auf knapp 600m hochgelegene idyllische Brixen im Eisacktal ist die älteste Stadt Tirols und gilt deshalb als eine seiner Kulturhauptstädt. Zu den reichen Kunstdenkmälern zählen der Dom, der Kreuzgang, die Pfarrkirche, der neue gestaltete Domplatz, die Jahrtausendsäule, das gotische Rathaus, die Hofburg sowie das Diözesanmuseum. Da Brixen nur 40km südlich des Brenners liegt, gilt die Stadt als idealster Nächtigungsort der Nord-Süd-Verbindung Mitteleuropas.
sie verlassen die Brenner-Autobahn an der Ausfahrt Brixen/Pustertal und fahren von hier 5 km auf der Staatsstraße nach Brixen, durchfahren dort zwei 90-Grad-Kurven durch die Stadt und biegen ca. 300 m nach der zweiten 90-Grad-Kurve links in die Stadtmitte ein. Nach weiteren 200 m sehen links am Beginn der Stadelgasse das Vital Stadthotel Goldene Krone.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.