Bei Ankunft werden die Gäste des luxuriösen Hotels Atlantico in Lido di Jesolo in ein herzliches Ambiente empfangen. Jedes elegant eingerichtete Zimmer mit kostenfreiem WLAN verfügt über einen geräumigen Balkon mit Blick auf das Meer. Ein besonderes Highlight des Hotels Atlantico ist das herrliche Sky Spa auf der obersten Etage mit beheiztem Pool und zahlreichen Erholungsmöglichkeiten. Auf der Terrasse des Restaurants können die Gäste dem Rauschen des Meeres bei raffinierten Italienischen Gerichte laufen.
HRS Sterne: 4
Das Hotel verfuegt ueber ein Schwimmbad für Erwachsene und eins für Kinder. Im letzten Stock befindet sich das Wellnessbereich, mit Schwimmbad,Whirlpool,Sauna,Dampfbad,Massagemöglichkeit;das Hotel bietet ein Kinderspielraum mit Animation am Abend(Juni-September), freie Fahrräderverleih, frei Wi-fi, frei Internet point,freies Parkplatz an.KURTAXE: nicht inbegriffen,sollen vor Ort bezahlt werden
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 10:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Das Strandhotel Atlantico befindet sich direkt am privaten Strand, nur 50 Meter von der belebten Via Bafile mit zahlreichen Geschäften und Attraktionen entfernt, die am Abend zur beliebten Flaniermeile wird. Venedig ist in einer Autostunde erreichbar.
Mit dem Zug:
Venezia -Trieste oder Trieste-Milano
Haltestelle: Mestre oder San Donà di Piave, dann nehmen Sie ein Bus nach Jesolo Lido (meistens jede Halbe Stunde). Am Busbahnhof in Lido di Jesolo nehmen Sie Bus nr 3, das jede 20 Minuten abfährt.
Autobahn A4 Milano-Trieste
Ausgang: San Donà di Piave-Noventa, fahren Sie Richtung Jesolo Lido, am Kreisverkehr nehmen Sie Richtung Piazza Drago,Centro-Zona est, fahren Sie 200 Mt weiter, dann nehmen Sie die Via Aquileia rechts, 50 Mt und an der linken Seite sehen Sie Via delle Sirene, nehmen Sie diese Strasse, am Ende finden Sie 3° accesso al Mare vor Ihnen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.