Wenn Sie einen entspannten Urlaub im Grünen verbringen möchten, sei Ihnen der Wersauer Hof Ferme Auberge, ein gemütlicher Bauernhof mit Ferienwohnungen und Pferdepension, ans Herz gelegt. In diesem familiengeführten, von HRS Gästen mit sehr gut bewerteten Landhotel schlafen Sie in gemütlichen, funktional eingerichteten Zimmern, die mit TV und kostenfreiem WLAN ausgestattet sind. Ein rustikales Restaurant steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung.
HRS Sterne: 2
Unser Restaurant hat nicht ganzjährig geöffnet, jedoch kooperieren wir mit einem sehr guten Landgasthof (5 Minuten Fußweg). Unser Restaurant mit Biergarten hat bei gutem Wetter geöffnet. Im Zweifelsfall einfach vorher anrufen - für kleine Gruppen öffnen wir gerne auf Bestellung. Hinweis für die Nutzung von Doppelzimmern als Einzelzimmer: diese Option steht nur zur Verfügung, wenn Doppelzimmer frei sind. Sollten keine Doppelzimmer frei sein, weisen wir Ihnen ein Einzelzimmer zu. Daher zahlen Sie in jedem Falle maximal den Preis für ein EInzelzimmer.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 22:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Am Rande von Reilingen in der Nähe von Hockenheim in Bade-Württemberg gelegen, befindet sich dieser Hof unweit des St. Leoner Sees, wo Sie schwimmen und vielen weiteren Wassersportarten nachgehen können. Dank der guten Anbindung an die Autobahnen A5, A6 und A61 sind Sie schnell in Heidelberg (16km) und Karlsruhe (45km).
Bahnhof Hockenheim oder Neulußheim, dann mit Taxi weiter
Autobahn A5, Ausfahrt Nr. 39 (Walldorf-Wiesloch), Richtung Hockenheim, dann Reilingen-Ost, dann 2. Möglichkeit links 'Wersauer Hof' (beschildert),
Autobahn A6 Hockenheim oder A61 Hockenheim, dann in Richtung Altlußheim und Reilingen
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.