Das Hotel Germania ist im Landhausstil erbautes, gemütliches Stadthotel. Die 23 geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind komfortabel ausgestattet. Im Restaurant wird gut bürgerliche Küche angeboten. Zur weiteren Ausstattung des Hotels gehören ein Gesellschaftsraum, eine Schenke und zwei Kegelbahnen.
HRS Sterne: 3
Gute Parkmöglichkeiten- nach Verfügbarkeit. .Ein Spezialitäten-Restaurant, ein Brauhaus sowie ein Gesellschaftsraum stehen Ihnen zur Verfügung. Zur Freizeitgestaltung steht Ihnen unsere gemütliche Schänke zur Verfügung..****Ab dem 1.12. 2014 erhebt die Stadt Köln eine Kulturförderabgabe in Höhe von 5% auf den für die Beherbergung aufgewendeten Betrag (inkl. MwSt), welche vom Gast zusätzlich geschuldet wird. Von der Besteuerung sind geschäftlich veranlasste Aufwendungen für Übernachtungen ausgenommen. Im Einzelnen wird auf die „Satzung zur Erhebung einer Kulturförderabgabe im Gebiet der Stadt Köln“ verwiesen. Der HRS Preis versteht sich exklusive der Kulturförderabgabe. ****
Früheste Anreise: 12:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 15:00 und 16:30 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 07:00 bis 15:00 und 16:30 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Das Hotel in Köln-Weiden liegt 300 m von der Autobahnauffahrt entfernt. Durch die gute Verkehrsanbindung sind das Zentrum mit dem Dom und Einkaufsstraßen sowie die Messe schnell zu erreichen. Die Haltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel, der Bahnhof ist 5 Minuten entfernt.
Römergrab in Köln-Weiden, Kölner Sehenswürdigkeiten
Autobahn A1 Dortmund/Düsseldorf; Abfahr Lövenich -Links stadtauswärts
Richtung Bergheim, ca. 500 m.rechte Seite/Ecke Goethe Str.
Hotel liegt hinter der zweiten großen beampelten Kreuzung rechts.
vom Hauptbahnhof mit der S-Bahn S12 ( Gleis 10) 4te Haltestelle Lövenich aussteigen, in ca. 6 Min. zur Fuß haben Sie unser Hotel erreicht.
vom Bahnhof mit der U-Bahn oder Bus richtung Neumarkt oder Heumarkt und dann mit der STraßenbahn Nr. Weiden-West -Station Weiden-Zentrum
aussteigen.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.