Direkt an der Kurpromenade in der ersten Reihe zum Meer liegen die Klassik Appartements. Eingerichtet mit viel Liebe und Details zum Wiederaufbaustil der 60er Jahre. Hier wohnen Sie in gemütlichen 1-Zimmer-Appartements zur Inselseite mit einer Pantry-Küche. Als Gast in dieser Unterkunft steht Ihnen die Sauna im nur wenige Schritte entfernt gelegenen Nachbarhotel zur freien Verfügung. Hunde: auf Anfrage
HRS Sterne: 3
Alle Appartements sind mit einer Pantryküche mit Herd, Mikrowelle, Kühlschrank und einem Kaffee-/Tee-Bereiter ausgestattet, so dass Sie sich während Ihres Helgoland-Urlaubes selbst versorgen können. Kinder im vorhandenen Bett: 0 - 5 Jahre: kostenlos ab 6 Jahren werden Kinder wie Erwachsene berechnet Gruppenbuchungen: Bei Buchungen von 5 oder mehr Zimmern können abweichende Bedingungen und Konditionen in kraft treten. Haustiere sind auf Anfrage erlaubt.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 10:00
Empfang besetzt: 08:00 bis 20:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 20:00
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Zentrale Rezeption & Concierge-Service
In den Räumen des Reisebüros Helgoländer Botschaft (Lung Wai 39), finden Sie unsere Zentrale Rezeption, in der unsere MitarbeiterInnen gerne den Check-in und Check-out für Sie übernehmen.
Zusätzlich bieten wir Ihnen hier unseren Concierge-Service an, der Ihnen bei allen Fragen und Wünschen rund um Ihren Helgoland-Aufenthalt zur Verfügung steht.
Außerdem haben Sie hier Zugang zu vielen Annehmlichkeiten, wie:
- Kostenlose Portionen für Ihren Kaffee- oder Teebereiter
- Tretroller zum Ausleihen
- Tipps für Unternehmungen
- Reservierungen in Restaurants
- Informationen für Ihren nächsten Helgoland-Urlaub
Hier ordern Sie auch zusätzliche Serviceleistungen wie Zwischenreinigungen.
Die Überfahrt nach Helgoland mit den Seebäderschiffen und via Katamaran kann von verschiedenen Städten aus erfolgen, z. B. von Cuxhaven, Hamburg, Bremerhaven Büsum und Bremerhaven. Oder Sie fliegen bequem mit dem Flugzeug.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.