Gemütliches, liebevoll eingerichtetes kleines Hotel garni im Herzen von Annaberg-Buchholz. Zentral und doch ruhig in der Altstadt. Alle Appartements mit kleiner Küche auch zum Selbstversorgen.
HRS Sterne: 3
* Check-In 15-18 Uhr, Check-Out bis 10.30 Uhr * Eine Anreise außerhalb dieser Zeiten erfordert eine gesonderte Absprache, da unsere Rezeption nicht ganztags durchgehend besetzt ist. Bitte kontaktieren Sie uns für Detailabsprachen. * WLAN ist im ganzen Haus verfügbar und kostenlos nutzbar. * Sie können Ihre Frühstücksauswahl auch noch bei Anreise treffen. Frühstück gibt es von 7.30 Uhr bis 10.30 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ab 8 Uhr. * Unsere Doppelzimmer haben getrennt stehende Betten. * Alle Appartements können auch für 3 oder 4 Personen aufgebettet werden, Zuschlag 20 Euro pro Person/ Nacht * Für unsere kleinen Gäste sind wir auch gerüstet, hierzu bitten wir um separate Absprache Ihrer Anforderungen. * Bitte beachten Sie unsere Anreiseinformationen zur Sommer- und Winterzeit.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 07:30 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 12:00 und 15:00 bis 18:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
In der Altstadt gelegen, nur 300 m bis zum Marktplatz, zur St. Annenkirche und zu den Museen der Stadt. Ausgangspunkt für Wandertouren und Ausflüge ins obere Erzgebirge, zum Fichtelberg, Dresden.
Mit der Bahn via Chemnitz nach Annaberg-Buchholz Unterer Bahnhof
oder mit dem Bus zum Busbahnhof Annaberg-Buchholz
Autobahn A72, Abfahrt 13 Stollberg, weiter auf der B101 bis Annaberg-Buchholz, Richtung Zentrum
oder Autobahn A4, Abfahrt Chemnitz-Süd, weiter auf der B95 bis Annaberg-Buchholz, Richtung Zentrum
Im Sommer von der Wolkensteiner Strasse links der Ausschilderung folgen (bergauf), im Winter bitte die Zufahrt über die Lindenstrasse und Große Sommerleite nutzen (bergab).
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.