Untergebracht in einem Gebäude von 1929, heißt Sie das Hotel und Restaurant Gartenstadt herzlich willkommen. Sämtliche Zimmer sind komfortabel eingerichtet und bieten kostenfreien Internetzugang.
HRS Sterne: 3
Die Landeshauptstadt Erfurt erhebt einen Beherbergungssteuer von 5% des Übernachtungspreises. Das Hotel verfügt über hoteleigene Privatparkplätze mit einer Parkplatzgebühr iHv 5,00 € / Nacht, welche im Hotel vor Ort gezahlt werden kann. Die Anreise ist ab 14.00 Uhr möglich. Die Rezeption ist nur teilweise besetzt, deshalb versenden wir einen Tag vor Check-in Codes sowohl für den Eintritt in das Hotel, als auch für den Eintritt in das Hotelzimmer. Im Hotel befinden sich Schlüsselboxen, in denen sich der Zimmerschlüssel befindet. Bitte kontaktieren Sie das Hotel persönlich und übermitteln Ihre Mail-Adresse und/oder Ihre Handynummer, damit wir Ihnen rechtzeitig die Codes übermitteln können. Bitte schauen Sie in Ihrer HRS-Plattform oder in der Mail des Buchers nach dem Code, wir senden diesen dorthin.
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:30 bis 14:00
Empfang am Wochenende besetzt: 08:00 bis 13:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
2 Kilometer westlich des Stadtzentrums gelegen, ist dieses Hotel mit Restaurant in Erfurt der perfekte Rückzugsort für Geschäfts- und Privatreisende. Das Messezentrum und die ega kann innerhalb von 3 Kilometern sowohl mit der Strassenbahn, als auch mit dem Auto erreicht werden. Das gleiche gilt für den Flughafen Erfurt / Weimar und das Volkswagen Qualifizierungszentrum. Sämtliche Sehenswürdigkeiten der Stadt befinden sich in einer Entfernung von 1,5 Kilometern. Innerhalb von 3 Kilometern kommen Sie am Hauptbahnhof an.
Hauptbahnhof bis Anger, umsteigen in Linie 4 Richtung Flughafen /Bindersleben bzw. Hauptfriedhof, bis Haltestelle Gamstädter Weg
A71 Abfahrt Bindersleben Richtung Nordhausen stadteinwärts in Binderslebener Landstraße in Gamstädter Weg abbiegen und bis zum Hotel fahren
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.