Fühlen Sie sich in einem der 22 Zimmer wie zu Hause. In der Gemeinschaftsküche können Sie für Ihr leibliches Wohl sorgen. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) steht zur Verfügung. Badezimmer mit Duschen sind vorhanden. Bus Hostel Reykjavik hat eine Snackbar. Ihren Durst können Sie an der Bar/Lounge stillen.
HRS Sterne: 2
Gebühr für den Flughafentransfer: 6350 ISK pro Person (Hin- und Rückfahrkarte) Die oben aufgeführte Liste enthält vielleicht nicht alle Informationen. Gebühren und Kautionen enthalten eventuell keine Steuern und können sich ändern.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 10:00
Zum Angebot gehören eine rund um die Uhr besetzte Rezeption, mehrsprachiges Personal und eine Gepäckaufbewahrung. Der Flughafentransfer (rund um die Uhr) ist kostenpflichtig; außerdem gibt es vor Ort Folgendes: Parken ohne Service (kostenlos). Genießen Sie von folgendem Punkt aus den schönen Ausblick: Terrasse. Nutzen Sie außerdem Einrichtungen und Leistungen wie kostenloses WLAN und einen Concierge-Service. Im Herzen von Reykjavík gelegen, liegt Bus Hostel Reykjavik eine 5-minütige Fahrt von Perlan und Universität Reykjavík entfernt. Dieses Hostel ist 1,5 km von Hallgrímskirkja und 1,7 km von Laugavegur entfernt. Entfernungen werden bis auf 0,1 Kilometer gerundet. Perlan – 0,8 km Kjarvalmuseum – 0,9 km Oskjuhlid Hill – 0,9 km Saga Museum – 1 km Kunstmuseum ASÍ – 1,1 km Sundhöllin – 1,2 km Leifur Eiríksson statue – 1,3 km Einar Jónsson Museum – 1,3 km Universität Reykjavík – 1,3 km Laugavegur – 1,3 km Isländische Phallusmuseum – 1,4 km Einkaufszentrum Kringlan – 1,6 km Hallgrímskirkja – 1,6 km Ásmundur-Sveinsson-Museum – 1,7 km National Gallery of Iceland – 1,9 km Die nächsten Flughäfen sind: Flughafen Keflavik Intl. (KEF) – 48,7 km Flughafen Reykjavík Domestic (RKV) – 1 km Der am günstigsten gelegene Flughafen für Bus Hostel Reykjavik ist: Flughafen Keflavik Intl. (KEF).
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.