Gönnen Sie sich romantische Momente im familiengeführten Hotel Sonnenbichl am Rotfischbach. Hier können Sie sich auf gemütliche Zimmer im Landhausstil, wohltuende Anwendungen und Massagen im exquisiten Wellnessbereich sowie regionale Spezialitäten im rustikalen Hotelrestaurant freuen. Lassen Sie sich einfach verwöhnen und genießen Sie eine unvergessliche Zeit!
HRS Sterne: 4
Von der Terrasse und einem Teil der Zimmer blickt man auf das herrliche Alpenpanorama. Entspannung bieten das Schwimmbad und der Saunabereich mit Kräuterdampfbad, finnischer Sauna, Erlebnisduschen und Ruhebereich sowie Massagen, Kosmetik- und Ayurveda-Anwendungen. Unsere Gäste profitieren zudem von einer Greenfee-Ermäßigung auf 11 Golfplätzen in der Nähe, kostenfreien Parkplätzen und W-LAN.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 06:30 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 06:30 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Ganzjährig geöffnet
Malerisch am Stadtrand von Fischen gelegen, erfreut sich dieses charmante Landhotel einer perfekten Lage, um das wunderschöne Oberallgäu zu erkunden. Schlendern Sie entlang der rauschenden Iller und genießen Sie die weite Aussicht auf die umliegende Bergwelt. Falls Sie Fischen im Winter besuchen, können Sie von den zahlreichen Langlauf- und Skipisten in der näheren Umgebung profitieren.
Skiflugschanze, Schattenbergstadion, Nebelhorn, Fellhorn, Königsschlösser
A7 Richtung Kempten bis Dreieck Allgäu, dort Richtung A980 Lindau/Oberstdorf/B12. Auf der A980 Ausfahrt 3 Waltenhofen und B19 in Richtung Oberstdorf/Immenstadt nehmen. Der B19 folgen bis Langenwang (ca. 3 km hinter Fischen). In Langenwang erste Straße rechts, Sägestraße, nach 20 m wieder rechts und gleich wieder links und immer der Sägestraße folgen. Nach ca. 1 km liegt rechts der Hotelparkplatz.
Mit der Bahn bis Fischen oder Langenwang. Vom Bahnhof Langenwang sind es ca. 20 Minuten zu Fuß bis zum Hotel. In Fischen ist ein Taxistand direkt am Bahnhof.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.