Wenn Sie bequemes Anreisen mit der Bahn und kurze Wege schätzen, ist das ibis budget Hotel Osnabrück für Sie die optimale Wahl - unser Nichtraucher-Hotel mit 147 Zimmern liegt direkt am Hauptbahnhof der Stadt. Alle Zimmer sind ganz neu ausgestattet, selbstverständlich auch mit Gratis-WLAN und den innovativen Sweet Bed by ibis budget Betten für maximalen Schlafkomfort.
HRS Sterne: 1
In jedem der 148 Zimmer schlafen bis zu 2 Erwachsene im Sweet Bed by ibis budget Doppelbett bzw. in 2 Einzelbetten. Kinder bis 12 Jahren schlafen im Etagenbett. Mit Dusche/WC,Schreibtisch und Satelliten-TV. Ihre Reservierung wird Ihnen bis 18h am Anreisetag garantiert,ohne Kreditkarte erlischt ihre Reservierung ab 18h. Kontaktieren Sie vor Anreise das Hotel, um einen Check-in-Code zu erhalten Der Check in ist zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr nur mit einer EC oder Kreditkarte möglich.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 12:00
Empfang besetzt: 06:30 bis 11:00 und 17:00 bis 22:00
Empfang am Wochenende besetzt: 07:30 bis 11:00 und 17:00 bis 22:00
Englisch sprechendes Personal nachts
Mitten in der Innenstadt von Osnabrück ist dieses Hotel nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt und gut mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichbar. Die attraktive historische Altstadt mit dem hübschen mittelalterlichen Marktplatz erreichen Sie bequem zu Fuß oder mit dem Bus. Eine vielseitige Auswahl an Restaurants, Cafés und Bars finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Anreise Bahn: Das ibis budget Hotel Osnabrück liegt direkt am Hauptbahnhof. Sie steigen aus dem Zug und erreichen nach wenigen Schritten das Hotel. Anreise Flugzeug: Vom Regionalflughafen Münster-Osnabrück sind es ca. 34 km zum Hotel. Mit dem Shuttle-Bus oder der Bahn fahren Sie bis Osnabrück Hbf.
Anreise per Auto: Reisen Sie über die A30, Ausfahrt Osnabrück-Nahne oder A33,Ausfahrt Osnabrück-Lüstringen an. Das Hotel ist 2 km bzw. 3 km von den Autobahnen entfernt.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.