Das „Savoy Hotel Bad Mergentheim“ punktet mit Komfort +schöner Lage. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet, verfügen über einen Balkon. Im Restaurant mit Terrasse werden saisonale Produkte serviert
HRS Sterne: 3
Wir haben aktuell die Rezeption nicht rund um die Uhr geöffnet und das Restaurant hat aktuell von montags bis samstags frühs sowie abends geöffnet. Am Sonntag hat das Restaurant mittags geöffnet. Wir möchten Sie bitten zu den Rezeptionszeiten anzureisen, falls Sie es nicht schaffen sollten, können wir Ihnen gerne den Zimmerschlüssel hinterlegen. Bitte rufen Sie uns dann einfach unter +49 7931 - 5990 an. Herzlichen Dank. Die Rezeption ist am Wochenende Samstag von 10 – 18 Uhr /Sonntag von 10 – 18 Uhr besetzt. Die Standardzimmer sind ohne Minibar ausgestattet und unser Haus verfügt über keinen SPA-Bereich mehr. Gerne können Sie Entspannungs-Massagen bei uns buchen. Bitte reservieren Sie die bereits bei der Buchung. unsere Frühstückszeiten sind wie folgt: Montags bis freitags: 06.30 bis 09.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag: 08.00 – 10.00 Uhr
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 06:00 bis 19:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
In einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den idyllischen Kurpark und auch die hübsche Altstadt mit dem Marktplatz. Die wunderschöne Umgebung bietet sich für Radtouren und Wanderungen an.
Altstadt Rothenburg, Automobilmuseum Longerburg Fingerhutmuseum Creglingen, Shippacher Madonna, Artenreichster Wildpark Europas, Weinanbaugebiet, Erholungs- und Luftkurort MarkelsheimStadt und Schloss Bad Mergentheim, Stadt und Schloss Weikersheim, Riemenschneide
Von Osten: Über die Autobahn A3 (Nürnberg - Würzburg) bis zur Anschlußstelle Würzburg-Heidingsfeld, über die Bundesstraße B 19 über Giebelstadt nach Bad Mergentheim, vor
dem Ortseingang an der Ampel rechts ab Richtung Freizeitzentrum Erlenbachtal
Ab HBF mit dem Stadtbus Haltstelle Kurhaus König
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.