Das familiengeführte Wanfried auf Das Schaffers - Mein Wohlfühlhotel in Bad Mergentheim begrüßt seine Gäste in einer ruhigen Atmosphäre. Jedes der gemütlichen Zimmer ist komfortabel mit allen wünschenswerten Annehmlichkeiten ausgestattet. Im Restaurant, das von den HRS Gästen mit der Note ‚sehr gut‘ bewertet wurde, werden hausgemachte regionale Gerichte serviert. Sauna, Massagen und Anwendungen laden zum Entspannen ein. Seit dem März 2023 klassifiziert als 4 Sterne Hotel.
HRS Sterne: 3
Seit Mitte Oktober 2015 neu gestaltetes Restaurant mit neuer Küche, Aufzug zu allen Etagen, 12 neue gemütliche DZ Komfort teilw.mit Balkon zum Fluss, Parkplätze am Haus, WLan in allen Zimmern, ausgezeichnete Küche auf Wunsch auch jederzeit Vegetarisch, Vollwertkost oder Spezialdiäten( Glutenfrei...). Kleine Lounge zum entspannen!Erleben Sie eine exkl. Wohlfühloase mit Sauna, Dampfbad, Tecaldarium
Früheste Anreise: 13:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang besetzt: 07:00 bis 21:00
Empfang am Wochenende besetzt: 07:00 bis 21:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Das Wanfried auf Das Schaffers - Mein Wohlfühlhotel befindet sich in idyllischer Lage in der Kurstadt Bad Mergentheim im romantischen Taubertal. In 10 Gehminuten sind das Stadtzentrum und das Schloss mit dem Deutschordensmuseum zu erreichen. Einer der größten europäischen Tierparks ist in wenigen Autominuten erreichbar. Würzburg liegt 50 Kilometer vom Wanfried auf Das Schaffers - Mein Wohlfühlhotel entfernt.
Von Frankfurt: Autobahn A 81 Abfahrt Tauberbischofsheim. Richtung Bad Mergentheim. Erster Kreisverkehr in Bad Mergentheim links, zweiter Kreisverkehr links, über Brücke links in die Edelfinger Str.
Von Stuttgart: Autobahn A 81 Abfahrt Boxberg. In Bad Mergentheim erster Kreisverkehr links Richtung Tauberbischofsheim, zweiter Kreisverk. rechts, dritter Kreisverk. links über die Brücke links.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.