Buche einen Aufenthalt in einem der 3 Zimmer mit LCD-Fernseher. Ein WLAN-Internetzugang (kostenlos) ist ebenso verfügbar wie Digitalempfang. Die Badezimmer bieten Duschen, kostenlose Toilettenartikel und Bidets. Zur Austattung gehören Schreibtische und Deckenventilatoren; die Zimmer werden täglich sauber gemacht. Lass deinen Tag bei einem Drink an der Bar/Lounge ausklingen. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen.
HRS Sterne: 2
Du wirst gebeten, die folgenden Gebühren direkt in der Unterkunft zu zahlen. Gebühren beinhalten möglicherweise geltende Steuern: Die Stadtverwaltung erhebt eine Tourismusabgabe: 6.00 EUR pro Person/pro Nacht für bis zu 7 Übernachtungen. Diese Liste enthält alle Gebühren, die uns von der Unterkunft mitgeteilt wurden. Parken ohne Parkservice: 9 EUR pro Tag Die oben aufgeführte Liste enthält vielleicht nicht alle Informationen. Gebühren und Kautionen enthalten eventuell keine Steuern und können sich ändern.
Früheste Anreise: 12:00
Späteste Abreise: 11:30
Zum Angebot gehören ein Express-Check-in, ein Express-Check-out und eine Gepäckaufbewahrung. Vor Ort gibt es Folgendes: Parken ohne Service (kostenpflichtig). A Firenze da Paolo in Florenz ist nur eine 5-minütige Fahrt von Altstadt/Stadtzentrum und Piazza di Santa Maria Novella. Dieses B&B ist 3,8 km von Palazzo Pitti und 5,4 km von Kathedrale von Florenz entfernt. Entfernungen werden bis auf 0,1 Kilometer gerundet. Palazzo Di Giustizia – 1,1 km Visarno Arena – 1,1 km Le Cascine – 1,4 km Piazza Dalmazia – 1,6 km Arno River – 1,9 km Neues Opernhaus in Florenz – 1,9 km Messegelände Stazione Leopolda – 2 km Altstadt/Stadtzentrum – 2 km Fortezza da Basso – 2,6 km Kongreßzentrum – 2,6 km Chiesa di Ognissanti – 2,6 km Piazza Ognissanti – 2,6 km Ospedale Careggi – 2,7 km Via Faenza – 2,7 km Basilika Santa Maria Novella – 2,8 km Der bevorzugte Flughafen für A Firenze da Paolo ist Flughafen Peretola (FLR) – 4,1 km
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.