Das Hotel Mennini ist ein modernes Stadthotel in Mailand. Die komfortabel und gemütlich eingerichteten Zimmer sind alle vollklimatisiert und verfügen über Bad oder Dusche/WC, Telefon, Satellitenfernsehen und W-LAN gegen Gebühr. Ein reichhaltiges Frühstück sorgt für einen guten Start in den Tag. Für Firmen steht ein Konferenzsaal für bis zu 40 Personen zur Verfügung.
HRS Sterne: 3
Früheste Anreise: 10:10
Späteste Abreise: 12:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Mehrsprachiges Personal - 24 Stunden
Das Hotel Mennini liegt im Herzen von Mailand, 150 m vom Hauptbahnhof und dem Air Terminal entfernt. Mit dem Shuttlebus oder dem Taxi ist der Flughafen Linate in 20 Minuten zu erreichen. Auch zum Messegelände, dem Schloss Sforzesco und anderen Sehenswürdigkeiten gelangt man schnell mit U-Bahn oder Bus.
Die Pendelbusse, die von den internationalen Flughäfen von Mailand Malpensa und Linate und dem von Bergamo Orio al Serio kommen, haben das ihre Station am Hauptbahnhof von Mailand, 300 Meter vom Hotel entfernt. Von hier kommt man zu Fuß bequem in 7 - 8 Minuten zum Hotel. Überqueren Sie die Piazza Duca d'Aosta vor dem Bahnhof und biegen Sie in die Via Napo Torriani ein, und schon sind Sie angelangt.
Von Venedig aus nehmen Sie auf der A4 die Ausfahrt auf die Umfahrungsstraße Ost und fahren dann in Lambrate (Ausfahrt 8) ab. Fahren Sie die Via Rombon und die Via Porpora immer geradeaus weiter bis zum Piazzale Loreto. Umkreisen Sie die Piazzale und biegen Sie in den Corso Buenos Aires ein, fahren Sie bis zur Piazza Lima. Hier nehmen Sie rechts die Via Vitruvio und biegen nach 600 Metern rechts in die Via Lepetit ein. Am Kreisverkehr nehmen Sie die erste Straße rechts, die Via Torriani, und kommen dann nach 100 Metern beim Hotel an.
Von Turin aus nehmen Sie von der A4 bzw. der A8 aus die Ausfahrt Viale Certosa, fahren weiter bis zur Piazza Firenze und biegen dort nach rechts in Richtung zum Hauptbahnhof (Stazione Centrale) ab.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.