Das Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart ist ein modernes Business- und Konferenzhotel mit mediterranem Ambiente. Es verfügt über geräumige Zimmer, die mit vielen modernen Annehmlichkeiten wie kostenlosem W-LAN ausgestattet sind. Im lichtdurchfluteten Restaurant werden ein köstliches Frühstücksbuffet sowie für Tagungsgäste kulinarische Genüsse zum Mittag- und Abendessen angeboten. Für Veranstaltungen aller Art stehen multifunktionale Konferenzräume zur Verfügung.
HRS Sterne: 4
Im lichtdurchfluteten Restaurant (im Sommer mit Terrasse) wird das reichhaltige Frühstücksbüfett angeboten. In der Chilmys Bar werden wochentags am Abend frisch gezapftes Bier, Wein, Gin-Getränke und Softgetränke serviert. Für Hotelgäste kostenfreie Nutzung der Allegretto Kaffee-/Teebar sowie kostenfreies WLAN.
Früheste Anreise: 15:00
Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Englisch sprechendes Personal nachts
Das Best Western Plus Hotel Fellbach-Stuttgart ist günstig gelegen in Fellbach, ca. 8 Kilometer nordöstlich von Stuttgart. Dank der Stadtbahn-Haltestelle vor dem BEST WESTERN HOTEL Fellbach sind das Stadtzentrum von Stuttgart und Attraktionen wie das Mercedes-Benz Museum gut erreichbar.
Fernsehturm, Stuttgarter Ballett / Staatsgalerie, Wilhelma., Porsche- und Daimler Museum, Musical, Schloss Solitude, Schwabenlandhalle, Hans-Martin-Schleyer-Halle, Remstal-Route, Hauptsitz DaimlerChrysler.
Aus Richtung Singen und Karlsruhe:
Autobahnkreuz Stuttgart A 8 / A 81 Richtung Stuttgart-Zentrum, Ausfahrt Stuttgart-Vaihingen, auf der B 14 Richtung Stuttgart-Zentrum / Waiblingen, Ausfahrt Fellbach-Süd, links Richtung Fellbach abbiegen, der Straße durch Fellbach folgen, rechts in die Esslinger Str. abbiegen, dann die 6. Str. rechts in Tainer Str. abbiegen.
Mit der S 2 ---> Schorndorf oder S 3 ---> Backnang bis Nürnberger Straße, umsteigen Station Nürnberger Straße in die U 1 Richtung Fellbach, aussteigen an der Haltestelle Schwabenlandhalle. Hotel liegt direkt davor.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.