Das Gartenhotel Heusser liegt am ruhigen Stadtrand von Bad Dürkheim und bietet modern ausgestattete Zimmer für einen komfortablen Aufenthalt. Starten Sie Ihren Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt. Entspannen Sie anschließend in unserer großzügigen Wellnessoase mit Hallenbad, Außenpool und einer vielfältigen Saunalandschaft. Genießen Sie die Ruhe in unserem idyllischen asiatischen Hotelgarten. Ein kostenfreies Parkhaus steht Ihnen ebenfalls zur Verfügung.
HRS Sterne: 4
Alle Zimmer im Gartenhotel Heusser verfügen über einen Balkon oder eine Terrasse sowie Klimaanlagen, die für erholsamen Schlaf auch an heißen Sommernächten sorgen. Die großzügige Wellnessoase mit 2000 m² bietet zahlreiche Erlebnisruheräume für Ihre Auszeit vom Alltag. Im Hallenbad mit Gartenzugang können Sie schwimmen und entspannen. Die Saunalandschaft umfasst verschiedene Saunen, ein Dampfbad sowie großzügige Ruhezonen mit Massagewasserbetten, Schaukelnestern und Zugang zu Sonnenterrassen. Das Freibad ist ganzjährig geöffnet. Als unser Gast nutzen Sie alle Einrichtungen sowie das kostenfreie WLAN im gesamten Hotel kostenfrei.
Früheste Anreise: 14:30
Späteste Abreise: 11:00
Empfang rund um die Uhr besetzt
Englisch sprechendes Personal tagsüber
Ganzjährig geöffnet
Das Gartenhotel Heusser liegt am ruhigen Stadtrand von Bad Dürkheim. In nur wenigen Minuten erreichen Sie die malerischen Weinberge der Deutschen Weinstraße und den idyllischen Pfälzer Wald. Die charmante Innenstadt von Bad Dürkheim ist bequem in 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Limburg, Hardenburg, Deutsche Weinstraße, Dürkheimer Faß.
AB-Kreuz Ludwigshafen auf A 650 Richtung Bad Dürkheim, B37 Richtung Bad Dürkheim, in Bad Dürkheim an der 1. Ampel links Richtung Neustadt/WStr., Beschilderung Bad Dürkheim-Süd/Seebach folgen. Im Kreisverkehr Richtung Seebach, an der 1. Ampel links in die Seebacher Str. abbiegen. Nach 600m ist das Hotel auf der rechten Seite. Kostenfreie Parkplätze am Hotel.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.