Familiär geführtes Hotel garni am Rand der mecklenburgischen Seenplatte, ländliches Anwesen mit Möglichkeit für Rad- und Wassersport, geeignet für Familien mit Kindern, Paare, Singles und Senioren.
HRS Sterne: 3
BITTE BEACHTEN: WIR AKZEPTIEREN KEINE VIRTUELLEN KREDITKARTEN! Kanuvermietung mit eigenem Bootssteg an der Müritz-Elde-Wasserstraße, Fahrradvermietung kostenloser Internetzugang per WLAN Frühstück auf unserer sonnigen Terasse am Haus, Frühstücksbuffet mit regionalen Produkten Apfelsaft aus eigener Ernte Sauna, Pool-Billard, Tischtennis großer Garten mit Streuobstwiese, Hängematten, Liegestühlen und Grillplatz kostenloser Gästeparkplatz am Haus Typ 2 Ladesäule für E-Autos mit 11 KWh Landgasthof in 200 m Entfernung (Halbpension) verschiedene Getränke im Hausverkauf (Lübzer Biere, Wein, Sekt, Wasser, Limo, Cola) Abstellraum für Fahrräder, Lademöglichkeit für E-bikes Badeseen in der Umgebung (Plauer See, ..) Hunde willkommen Tiere auf dem Hof: Schafe, Katze, Hund
Früheste Anreise: 14:00
Späteste Abreise: 10:30
Empfang besetzt: 09:00 bis 13:00 und 14:00 bis 19:00
Empfang am Wochenende besetzt: 09:00 bis 13:00 und 14:00 bis 19:00
Englisch sprechendes Personal tagsüber
benachbarte Kleinstädte Plau und Lübz; Tagesauflüge nach Güstrow, Ludwigslust, Waren, Rostock und Schwerin möglich; empfehlenswert der Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide und Müritz Nationalpark
von Hamburg: bis Bahnhof Parchim mit der Bahn, dann weiter mit Buslinie 77 bis Barkow (alle 2 Stunden)
von Berlin: über Waren bis Bahnhof Malchow mit der Bahn, dann weiter mit Buslinie 77 bis Plau evtl. Umstieg nach Barkow
Sie wünschen eine Abholung vom Bahnhof? Fragen Sie uns!
Autobahn 19 Abfahrt Röbel/Plau am See oder Abfahrt Malchow dann bis Plau, ab Plau B 191 bis Barkow Ortsmitte rechts
Autobahn A 24 Abfahrt Neustadt-Glewe oder Meyenburg bis Plau, ab Plau B 191 bis Barkow Ortsmitte rechts
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.