Ferienhaus aus Stein in einem alten Weiler, mit privater Terrasse und Gemeinschaftsgarten Das hier vorgestellte Haus zeichnet sich durch seine Panoramalage aus und beherbergte bis 1960 eine kleine Grundschule für die Kinder von Gello und der benachbarten Bauernhöfe.
Die Aufteilung der Räume wurde beibehalten, wobei im Obergeschoss der von einem großen Bogen durchzogene Einzelraum erhalten blieb, der das einzige Klassenzimmer für die fünf Grundschulklassen war. In diesem Raum wurde ein Zweibettzimmer mit einem großen Schreibtisch und einem Bad mit Dusche eingerichtet. Im Erdgeschoss wurden einige nicht tragende Trennwände, die die Räume trennten, entfernt. In dem großen Raum auf zwei Ebenen befinden sich ein Wohnzimmer mit einem großen Kamin, der Essbereich und die offene Küche (komplett ausgestattet). Ein mögliches Kind kann im Erdgeschoss oder mit einem Kinderbett im Obergeschoss untergebracht werden.
Keine Jugendgruppen.
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: 40,00 EUR (verpflichtend)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Heizung: 4,00 EUR pro Kubikmeter nach Verbrauch (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 15,00 EUR pro Tag (von 01.10.2024 bis 15.04.2025 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 15,00 EUR pro Tag (von 01.10.2025 bis 15.04.2026 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 15,00 EUR pro Tag (von 01.10.2026 bis 15.04.2027 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Heizung: 15,00 EUR pro Tag (von 01.10.2027 bis 15.04.2028 , optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 1,50 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.