Das Hotel liegt mitten in der Altstadt von Lissabon, nur 200 m von der Metrostation Anjos entfernt.
Die 45 Quadratmeter große Wohnung verfügt über eine Küche im amerikanischen Stil, die sich zum Wohnzimmer hin öffnet. Die Küche hat einen Geschirrspüler, ein Cerankochfeld, einen Wasserkocher und Toaster, eine Mikrowelle und einen großen Kühlschrank, aber keine Waschmaschine und keinen Ofen. Im Wohnzimmer gibt es ein Schlafsofa und einen Flachbildschirm, und ein Bügeleisen und ein Bügelbrett stehen den Gästen zur Verfügung. Das Schlafzimmer hat ein Doppelbett (1,60m) und das Badezimmer hat eine Dusche und einen Handtuchtrockner. Da es sich um eine Dachgeschosswohnung handelt, sind die Fenster eigentlich schräge Dachfenster, die der Wohnung viel Charme verleihen.
Allgemein: Badezimmer: 1.00; Baujahr: 1900.00; Etage: 3.00; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 3.00; Grundstücksfläche: 45.00 qm; Renovierungsjahr: 2018.00; Schlafzimmer;
Wohnen: Bügeleisen; Doppelsofa; Kabel-TV; King-size Bett;
Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette;
Kochen: Ceranherd; Gefrierfach; Kaffeepadmaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Spülmaschine; Tiefkühlschrank; Toaster; Wasserkocher;
Sonstiges: Heizung; Kinderstuhl; Klimaanlage; Nichtraucherobjekt; Staubsauger; W-Lan;
Entfernungen (Luftlinie, ca.): Entfernung Bar / Club: 0,50 km; Entfernung Cafés/ Restaurants: 0,20 km; Entfernung Hafen: 5,00 km; Entfernung Lebensmittelmarkt: 0,20 km; Entfernung Strand: 10,00 km; Entfernung zum Bahnhof: 0,20 km; Entfernung zum Flughafen: 10,00 km; Entfernung zum Wasser: 2,00 km; Ferienpark in der Nähe: 1.00 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,20 km; Nächster Ort: 0,20 km;
Nebenkosten:
Bettwäsche: inklusive
Endreinigung: 65,00 EUR (verpflichtend)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: inklusive
Kaution: 350,00 EUR (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Kurtaxe: 2,00 EUR pro Person pro Tag (verpflichtend, müssen vor Ort bezahlt werden)
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.