Hotel in der Altstadt
Historisches Hotel im Herzen von Regensburg mit Tradition bis hin zum 18. Jahrundert
Entstanden im 12. Jahrhundert, gehörte die „Arch“ im 18. Jahrhundert den Gumpelzhaimern, einem Regensburger Patriziergeschlecht. Seit nunmehr über 20 Jahren können Gäste aus aller Welt im Altstadthotel Arch Geschichte hautnah erleben.
Bei der Kernsanierung ist besonders auf die Erhaltung des Hauses geachtet worden. Die 87 Zimmer sorgen durch historische Elemente, Antiquitäten und liebevolle Details für eine einzigartige Atmosphäre. Hochwertige Texturen und warme Lichtelemente runden den Wohnkomfort ab.
Anfang 2023 sind neu renovierte Zimmer hinzugekommen, die durch ein puristisches Design und den Einsatz von ausgewählten Naturmaterialien und exklusiven Stoffen mit modernem Farbkonzept überzeugen. Doch auch hier schwingt Nostalgie, etwa in Form von historischen riesigen Fotoprints, mit. Diese zeigen das Regensburg von einst und verleihen den Zimmern so jenes Flair, das nur durch Geschichte entstehen kann.
Am Morgen genießen Sie ein Frühstück in unserem ebenfalls frisch renovierten Frühstücksraum – gotische Spitzbögen und Blick auf den wunderschönen Haidplatz inklusive.
Konditionen
Anzahlung:
Eine Kreditkarte wird zur Garantie Ihrer Buchung benötigt. Die Kreditkarte wird mit Ablauf der kostenfreien Stornierungsfrist in Höhe des Übernachtungspreises belastet. Alternativ können Sie natürlich gerne eine Banküberweisung tätigen.
Stornierungsbedingungen:
Eine Stornierung der Gesamtbuchung ist bis 3 Tage vor Ihrem Anreisedatum kostenfrei möglich.
Nicht fristgerecht stornierte Übernachtungen werden mit 100 % (bei Buchungen ohne Verpflegung) bzw. 90 % (bei Buchungen inkl. Frühstück) des vertraglichen Zimmerpreises pro Nacht in Rechnung gestellt.
Anfahrt & Parken:
Zum Be- und Entladen können Sie gerne bis vor das Hotel vorfahren. Wir empfehlen jedoch direkt im Parkhaus am Theater zu parken und zu Fuß zum Hotel zu gehen (ca. 4 Gehminuten).
Bitte beachten Sie, dass seit 15.01.2018 der Stadtkern als Umweltzone ausgewiesen ist und somit nur mit grüner Plakette befahren werden darf.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.