Neue, mit Liebe zum Detail eingerichtete Doppelzimmer mit Dusche/WC, Sitzgruppe, Terrasse und eigenem, individuellen Bauern-, Obst- oder Rosengarten.
Herzlich Willkommen im WeinKulturgut Longen-Schlöder!
Unsere Gästezimmer - Winzerhäuschen, erbaut aus heimischem Schiefer und Holz - sind wie geschaffen für die hohe Kunst des süßen Nichtstuns. Hier finden Sie zu jeder Jahreszeit Ruhe und genießen Zweisamkeit. Alle Zimmer mit großzügiger Terrasse und eigenem, individuellen Bauern-, Obst- oder Rosengarten.
Und am Ende eines erholsamen Tages genießen Sie die vinophile Gastlichkeit in unsere Vineria bei ländllicher Küche und unseren selbsterzeugten Weinen.
Unser Wohlfühl-Service inklusive: Alles können, nichts müssen.
Frühstück: Die Vineria oder der Raum Herrenberg mit herrlicher Aussicht in die Weinberge, steht unseren Gästen als Ort der Kommunikation und Begegnung zur Verfügung. Von 07:30 bis 10:00 Uhr haben Sie dort die Möglichkeit sich mit frisch zubereiteten Köstlichkeiten, Kaffee oder Tee verwöhnen zu lassen.
Delikatessenecke: Eine kleine, feine Einkaufsecke für den besonderen Genuss - zu jeder Zeit. Im stilvollen Ambiente wählen Sie aus einem erlesenen Angebot an frischen und regionalen Qualitätsprodukten: Weine, Winzersekte, Liköre, Edelbrände, handgeschöpfte Schokolade, Traubenkernnudeln, Riesling-Senf, Bücher und vieles mehr rund um Wein, Genuss und Lebensfreude.
Ausflüge und mehr: Wir wissen um die schönsten Orte und besten Routens des Moseltals und seiner Eifel und Hunsrückhöhen und helfen Ihnen gerne mit Tipps und Anregungen zu jeder Jahreszeit. Freuen Sie sich auf entspannte und genussreiche Urlaubstage.
Reinigung und Wäscheservice: Die Winzerhäuschen werden täglich gereinigt. Für uns eine Selbstverständlichkeit. Ebenso wie die Endreinigung und der reibungslose Wäscheservice.
Was es bei Longen-Schlöder nicht gibt (und was keiner vermisst):
TV & Co.: kein TV, stattdessen ein herrlicher Blick in die grandiose WeinKulturLandschaft.
5 Sterne: keine Gault-Millaut-Empfehlung, dafür köstliches Essen. Die Sterne stehen am Himmel - und zwar mehr als nur fünf: Hausmannskost de Luxe.
Wellnesswahn: kein Laufband, kein Bauch-Beine-Po-Programm, stattdessen radfahren, wandern, lesen, frische Luft schnappen und schlafen
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.