Ferienwohnung bietet Platz für 4 Gäste. Die Betten sind in Schlafzimmern, die es 2 gibt, innerhalb einer Gesamtfläche von 80m2, angeordnet. Die reservierte Unterkunftseinheit hat keinen Balkon und keine Terrasse. IM PREIS INBEGRIFFEN: Kurtaxe, Endreinigung, Klimatisierung, Internet, Bügeleisen, Bügelbrett, Föhn. UNVERBINDLICHE ZUSÄTZLICHE KOSTEN: Garage (25,00 € pro Nacht). Die Verfügbarkeit zusätzlicher Dienstleistungen in Ihrem reservierten Termin und die Preise derselben (falls nicht aufgeführt) müssen im Voraus überprüft werden. Zusätzliche Dienstleistungen die in der Zahlungsaufforderung nicht aufgeführt sind werden direkt beim Vermieter bezahlt, angenommen der Gast nutzt auch diese. Ermäßigung auf den Grundpreis: Gratistag 14=13 (bei einem Aufenthalt von 14 Tagen oder mehr erhalten Sie einen Gratistag für den Aufenthalt bis 31.12.25).
Das Haus 22773 in der Stadt Split, Split - Mitteldalmatien verfügt über Unterkunftseinheiten vom Typ Ferienwohnung (1) und ist 700 m vom Meer entfernt. Der nächstgelegene Strand besteht aus sandig. Es werden auch andere Gäste während Ihres Urlaubes im Objekt wohnen. Die Hausbesitzer werden während Ihres Urlaubes nicht im Objekt wohnen. Der Eigentümer ist nicht verpflichtet, zusätzliche unangemeldete Personen und Haustiere zu akzeptieren. Sie sollten im Voraus bekannt gegeben werden. INHALT
Garage, (Anzahl der Parkplätze: 1), WiFi Internet, Föhn, Bügeleisen, Bügelbrett
LAGE UND ANREISE
• Objekt befindet sich neben der Hauptstraße
• Zwischen Objekt und Strand befindet sich die Hauptstraße
• Anfahrt mit dem Auto möglich: Ja
• Das Objekt befindet sich in keiner ruhigen Umgebung
ENTFERNUNG
• Meer: 700 m
• Strand: 700 m
• Zentrum: 1,5 km
• Lebensmittelgeschäft: 30 m
• Medizinischer Notruf: 300 m
• Apotheke: 200 m
• Bankomat: 70 m
• Tourist-Information: 750 m
• Flughafen: 23 km
• Fährhafen: 1,5 km
• Busbahnhof: 1,5 km
• Tankstelle: 350 m
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.