4-Zimmer-Haus 140 m2 auf 2 Stockwerken. Teilweise abgeschrägt, gemütlich und mit viel Holz eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Esstisch, Bibliothek und Sat-TV (Flachbildschirm), DVD. 1 Zimmer mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm). Küche (Backofen, Geschirrspüler, 4 Glaskeramikplatten, Toaster, Wasserkocher, Mikrowelle, Tiefkühler, elektrische Kaffeemaschine). Bad/Dusche/WC, Doppelwaschbecken. Obergeschoss: (steile Treppe) 1 abgeschrägtes Zimmer mit 1 Bett (140 cm, Länge 200 cm), 1 Doppelbett (180 cm, Länge 200 cm), TV (Flachbildschirm). 1 Zimmer mit 1 Bett (140 cm, Länge 200 cm), 1 Schlafmöglichkeit (80 cm, Länge 180 cm). Spielzimmer. Dusche/WC. Grosse Terrasse, Gartensitzplatz. Terrassenmöbel. Schöne Sicht auf die Landschaft. Zur Verfügung: Kinderhochstuhl, Babybett. Internet (Wireless LAN, gratis). Parkplatz beim Haus. Bitte beachten: geeignet für Familien. Nichtraucher-Haus. 1 Haustier/Hund erlaubt. Rauchmelder, Feuerlöscher.
Kinderfreundliches, gemütliches Einfamilienhaus Zum Koppelblick, auf 2 Stockwerken, Baujahr 1960, renoviert im Jahre 2023, umgeben von Bäumen und Feldern. Ausserhalb des Ortes, ruhige Lage, 2 km vom Waldrand, 3 km vom See. Zur Mitbenutzung: Grundstück 1'500 m2, grosser, gepflegter Garten 1'000 m2. Tischtennis, Grill, Feuerstelle (Sandkasten). In der Anlage: Sauna (extra). Waschmaschine (extra) (zur Mitbenutzung). Lebensmittelgeschäft 10 km, Restaurant 15 km, Bäckerei 2 km, Bushaltestelle Hinrichshaben, Ziegelei 500 m, Bahnstation Neubrandenburg 17 km, Freibad 27 km, Badesee 2 km. Golfplatz (9 Loch) 22 km, Tennis 18 km, Kinderspielplatz 300 m. Nahe gelegene Sehenswürdigkeiten: Burg Stargard 14 km, Neubrandenburg Konzertkirche 15 km. Bekannte Seen in der Umgebung sind gut erreichbar: Tollensesee 22 km, Feldberger Seenlandschaft 30 km. Auf dem Grundstück Tierhaltung. Bitte beachten: Der Besitzer wohnt auf dem gleichen Grundstück.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.