Casa Colonial Gustavo und Yalina ist ein imposantes koloniales Haus, das im Jahr 1890 von einem Kaffeehändler aus Marseille erbaut wurde. Es wurde im Jahr 2006 vollständig renoviert und in den Jahren 2012-2013 um zwei weitere Stockwerke erweitert. Das Haus wurde von Gustavos Urgroßvater geerbt. Es befindet sich in einer ruhigen Straße und bietet ein angenehmes Wohnzimmer sowie sechs gut ausgestattete Zimmer mit Split-Klimaanlage, Internetzugang (WLAN) und einem Safe. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer und eine schöne überdachte Terrasse.
Ein neuer unabhängiger Eingang an der Vorderseite (die Gäste erhalten den Schlüssel) führt zum oberen Stockwerk, das über ein kleines Wohnzimmer, eine Küchenzeile und fünf Zimmer verfügt. Auf den neuen Stockwerken befinden sich vier klimatisierte Zimmer, jedes mit eigenem Badezimmer (einschließlich eines Zimmers auf dem Dach mit Terrasse). Jedes Zimmer bietet die Möglichkeit, an ihrem bevorzugten Ort zu speisen, sei es in der Nähe der Küchenzeile oder auf einer der beiden Terrassen mit Blick auf das Meer.
Casa Colonial Gustavo und Yalina ist ein imposantes koloniales Haus, das im Jahr 1890 von einem Kaffeehändler aus Marseille erbaut wurde. Es wurde im Jahr 2006 vollständig renoviert und in den Jahren 2012-2013 um zwei weitere Stockwerke erweitert. Das Haus wurde von Gustavos Urgroßvater geerbt. Es befindet sich in einer ruhigen Straße und bietet ein angenehmes Wohnzimmer sowie sechs gut ausgestattete Zimmer mit Split-Klimaanlage, Internetzugang (WLAN) und einem Safe. Jedes Zimmer verfügt über ein eigenes Badezimmer und eine schöne überdachte Terrasse.
Ein neuer unabhängiger Eingang an der Vorderseite (die Gäste erhalten den Schlüssel) führt zum oberen Stockwerk, das über ein kleines Wohnzimmer, eine Küchenzeile und fünf Zimmer verfügt. Auf den neuen Stockwerken befinden sich vier klimatisierte Zimmer, jedes mit eigenem Badezimmer (einschließlich eines Zimmers auf dem Dach mit Terrasse). Jedes Zimmer bietet die Möglichkeit, an ihrem bevorzugten Ort zu speisen, sei es in der Nähe der Küchenzeile oder auf einer der beiden Terrassen mit Blick auf das Meer.
Casa Colonial Gustavo y Yalina is a grand colonial house built in 1890 by a coffee trader from Marseille. It was fully renovated in 2006 and expanded with two additional floors in 2012-2013. The house has been passed down through Gustavo's great-grandfather. Located on a quiet street, it offers a pleasant living room and six well-equipped rooms with split-type air conditioning, internet access (WIFI), and a safe. Each room has its own private bathroom and a lovely covered terrace.
A new independent entrance at the front (guests have the key) leads to the upper floor, which features a mini living room, a kitchenette, and five rooms. On the new floors, there are four air-conditioned rooms, each with its private bathroom (including one on the rooftop with a terrace). Each room offers the option to dine in their preferred spot, whether it's near the kitchenette or on one of the two terraces overlooking the sea.
Casa Colonial Gustavo y Yalina Gran colonial construida en 1890 por un comerciante de café de Marseille y totalmente renovada en el 2006 y ampliada con dos pisos mas arriba en 2012-2013. El bisabuelo de Gustavo ha heredado. Situado en una calle tranquila, con una agradable sala de estar y seis habitaciones bien equipadas con aire acondicionado (tipo split), con acceso a internet (WIFI), caja de seguridad, con ventanas, cada una con baño privado y una agradable terrazas cubiertas; Una nueva entrada independiente en el frente (huespedes tienen la llave) llega al piso superior con una mini sala, una cocina de ayuda, y cinco cuartos. En los nuevos pisos hay 4 cuartos climatizados cada uno con su baño privado (incluyendo un ultimo en el techo con su terraza); cada cuarto tiene la posibilidad de poder comer en su lugar preferido, cerca de la cocina de ayuda o atras en unas de las dos terrazas con vistas del mar.
Diese Unterkunft wird von einem privaten Gastgeber betrieben. Diese Kennzeichnung hat keine steuerliche Relevanz, einschließlich MWSt. und anderer "indirekter Steuern", ist aber nach EU-Verbraucherrecht vorgeschrieben.